ὁρμή

  • 71Asheville class gunboat — The Asheville class gunboats were a class of small military ships built for the United States Navy in response to the Cuban Missile Crisis. The class is named for a city in western North Carolina and the seat of Buncombe County. Most Asheville… …

    Wikipedia

  • 72Glossary of Stoic terms — This is a glossary of terms which are commonly found in Stoic philosophy. A;adiaphora: ἀδιάφορα: indifferent things, neither good nor bad.;agathos: ἀγαθὸς: good, proper object of desire.;anthrôpos: ἄνθρωπος: human being, used by Epictetus to… …

    Wikipedia

  • 73Alea iacta est — ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das Passiv, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Alea iacta sunt — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Aleum iacta est — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Anerriphtho kybos — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Conatus — (lat. cōnātus (vom Verb cōnāri) für Anstrengung, Bemühen, Streben) ist ein philosophischer Terminus, der die innere Neigung einer Sache bezeichnet, überhaupt oder hinsichtlich einer spezifischen Eigenschaft weiter zu bestehen (Persistenz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Der Würfel ist geworfen — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Epictet — Epiktet (griechisch Ἐπίκτητος, lateinisch Epictetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Epictetus — Epiktet (griechisch Ἐπίκτητος, lateinisch Epictetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom …

    Deutsch Wikipedia