ἐπι-φαίνω

  • 11Erscheinung des Herrn — Altarblatt in der Pfarrkirche von St. Ulrich in Gröden des Malers Josef Moroder Lusenberg Epiphanias[1] bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Erscheinungsfest — Epiphanias bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar, dem historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Phonologie des Altgriechischen — Die altgriechische Phonologie (griechisch Προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας : proforá tis klasikís arxaías ellinikís glóssas) ist die Lehre von der Phonologie (bzw. Aussprache) des Altgriechischen. Dabei ist zunächst zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Stärk' antrinken — Epiphanias bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar, dem historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stärke antrinken — Epiphanias bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar, dem historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Weihnachtszwölfer — Epiphanias bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar, dem historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17PHAROS — I. PHAROS insula Illyrici, a Pariis, Olymp. 98. Ann. 4. adiuvante Dionysiô, colonis repleta, Lesina Italis et Procopio, Phara Porphyrogen. Haar Slavis, ad Ortu in Occidentem ad 60. mill. pass. extensa, 10. mill. pass. a Corcyra Melana in Boream,… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 18ευλαβοφανής — εὐλαβοφανής, ές (Α) αυτός που δίνει την εντύπωση τού ευλαβούς. [ΕΤΥΜΟΛ. < ευλαβο (< ευλαβής) + φανής (< φαίνω), πρβλ. α φανής, επι φανής] …

    Dictionary of Greek

  • 19ημεροφανής — ἡμεροφανής, ές (Α) ορατός κατά τη διάρκεια τής ημέρας. [ΕΤΥΜΟΛ. < ημερ(ο) * + φανής (< θ. φαν πρβλ. ε φάν ην, παθ. αόρ. τού φαίνω), πρβλ. επι φανής, πασι φανής] …

    Dictionary of Greek

  • 20θεοφάνεια — (I) η (AM θεοφάνεια) 1. η παρουσία τής Αγίας Τριάδος κατά τη Βάπτιση τού Χριστού στον Ιορδάνη 2. η εορτή τών Φώτων, τής Βαπτίσεως τού Χριστού 3. η εμφάνιση θεού στους ανθρώπους. [ΕΤΥΜΟΛ. < θεο * + φάνεια (< φανής < φαίνω), πρβλ. αληθο… …

    Dictionary of Greek