ἅν τοι

  • 71Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 73In vino veritas — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kleobis — Statuen des Kleobis und Biton, Weihegeschenk der Argiver in Delphi Kleobis und Biton waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin der Hera in Argos. Beide Brüder besaßen nur das Notwendigste zum Leben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kleobis und Biton — römischer Grabaltar mit der Darstellung des Mythos von Kleobis und Biton, Rom, Museo Nazionale Romano Kleobis und Biton (griechisch Κλέοβις und Βίτων) waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Lelantinischer Krieg — Darstellung zweier archaischer Reiter auf einer Vase des 6. Jahrhunderts v. Chr. Als Lelantischer Krieg wird ein Konflikt zwischen den griechischen Stadtstaaten Chalkis und Eretria bezeichnet, der sich in frühgriechischer Zeit – etwa 710 bis 650… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Lelantischer Krieg — Datum ca.710–650 v. Chr. Ort Euböa Ausgang umstritten …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Liste griechischer Phrasen/Epsilon — Epsilon Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Liste griechischer Phrasen/Tau — Tau Inhaltsverzeichnis 1 τὰ ἑπτὰ θεάματα τῆς οἰκουμένης …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nestorbecher — Nestor und sein Becher. Emblem Andrea Alciatos (1492–1550) von 1584. Nestorbecher bezeichnet den mythischen Mischbecher Nestors von Pylos, wie Homer ihn in der Ilias beschrieb. Die griechische Bezeichnung für das Gefäß lautet Νεστορίς… …

    Deutsch Wikipedia