ἄ(ν)-ισος

  • 121Isobar (Kernphysik) — Isobare (von griechisch ἴσος, isos = gleich und βαρύς, barýs = schwer) sind Nuklide zweier unterschiedlicher chemischer Elemente (damit auch von unterschiedlicher Kernladungszahl / Anzahl von Protonen und damit auch Neutronen), deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Isobare — Isobaren bei einem Orkan über den britischen Inseln Isobaren (von altgriechisch ἴσος ísos ‚gleich‘ sowie βάρος báros ‚Druck‘)[1] sind Linien (vgl. Isolinien) gleichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Isobare (Kernphysik) — Isobare (von griechisch ἴσος, isos = gleich und βαρύς, barýs = schwer) sind Nuklide zweier unterschiedlicher chemischer Elemente (damit auch von unterschiedlicher Kernladungszahl / Anzahl von Protonen und damit auch Neutronen), deren Atomkerne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Isocortex — und Allocortex (von griech. ίσος „gleich“, άλλος „anders“ und lat. cortex „Rinde“) sind die nach histologischen Kriterien definierten und voneinander unterschiedenen Bereiche der Großhirnrinde. Beim Menschen ist der überwiegende Anteil (90 %) der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Isocortex und Allocortex — (gr. ίσος isos „gleich“ bzw. άλλος allos „anders“ und lat. cortex „Rinde“) sind die nach histologischen Kriterien definierten und voneinander unterschiedenen Bereiche der Großhirnrinde. Die Einteilung des Isocortex entspricht den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Isogramm — Als Isogramm (von ἴσος isos, griechisch für gleich und γράμμα Gramma, für Buchstabe) bezeichnet man einen Text (üblicherweise ein einzelnes Wort) beliebiger Länge, in dem alle verwendeten Buchstaben gleich oft (im einfachsten Fall jeder einmal)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Isointens — Die mit dem roten Pfeil markierte Arachnoidalzyste ist isointens zur Rückenmarksflüssigkeit (weiße Pfeile). Sagittale T2 gewichtete Kernspintomographie der Wirbelsäule Isointensität (von griechisch ίσος = gleich und lateinisch intensus =… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Isointensität — Die mit dem roten Pfeil markierte Arachnoidalzyste ist isointens zur Rückenmarksflüssigkeit (weiße Pfeile). Sagittale T2 gewichtete Kernspintomographie der Wirbelsäule Isointensität (von griechisch ίσος = gleich und lateinisch intensus =… …

    Deutsch Wikipedia