ἀνήρ ai

  • 121Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Heraklit — in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura, Vatikan Heraklit von Ephesos (griechisch Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος Herákleitos ho …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hic Rhodus, hic salta — Hic Rhodus, hic salta! (lateinisch Hier ist Rhodos, hier springe!) bedeutet: Zeig hier, was du kannst. Die Worte stammen ursprünglich aus der Fabel „Der Fünfkämpfer als Prahlhans“ von Äsop und galten als Aufforderung an einen Fünfkämpfer, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hic Rhodus, hic salta! — (lateinisch Hier ist Rhodos, hier springe!) bedeutet: Zeig hier, was du kannst. Die Worte stammen ursprünglich aus der Fabel „Der Fünfkämpfer als Prahlhans“ von Äsop und galten als Aufforderung an einen Fünfkämpfer, der wiederholt auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Lelantinischer Krieg — Darstellung zweier archaischer Reiter auf einer Vase des 6. Jahrhunderts v. Chr. Als Lelantischer Krieg wird ein Konflikt zwischen den griechischen Stadtstaaten Chalkis und Eretria bezeichnet, der sich in frühgriechischer Zeit – etwa 710 bis 650… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lelantischer Krieg — Datum ca.710–650 v. Chr. Ort Euböa Ausgang umstritten …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia