ἀνήρ ai

  • 111Androide — Kopf eines weiblichen Androiden (Projekt von Hanson Robotics) Androide oder Android (von griechisch ἀνήρ aner ‚Mann‘ und εἶδος eidos ‚Aussehen‘ → ‚menschenförmig‘) ist die Bezeichnung für einen Roboter, der einem Menschen täuschend ähnlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Androkratie — Das Patriarchat, auch Androkratie genannt, ist eine Herrschaftsform, die durch die Vorherrschaft von Männern über Familien, Sippen, Gemeinden, Diözesen oder Völker gekennzeichnet ist. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Merkmale 3 Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Andrologie — Die Andrologie (von altgr. ἀνήρ, Gen. ἀνδρός = „Mann“, logos = „Lehre“, also etwa „Männerkunde“) ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen befasst. Somit ist die Andrologie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Androphilie — (griech.: ἀνήρ anēr, Gen. ἀνδρός andros = „Mann“ philie = „Liebe“) bezeichnet erwachsene Männer als Hauptzielrichtung der romantischen, emotionalen und sexuellen Interessen einer Person. Das passende Gegenstück ist die Gynäkophilie. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115De officiis — Titelblatt einer Ausgabe von De officiis aus dem Jahre 1560 von Christopher Froschouer. De officiis (lat.: Von den Pflichten oder Vom pflichtgemäßen Handeln) ist ein philosophisches Spätwerk Marcus Tullius Ciceros. Es wurde im Jahr 44 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Fârsi — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gynaikoid — Kopf eines weiblichen Androiden (Projekt von Hanson Robotics) Android (von gr. ἀνήρ – aner = „Mann“ und εἶδος – eidos = „Aussehen“ → „menschenförmi …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gynaikoiden — Kopf eines weiblichen Androiden (Projekt von Hanson Robotics) Android (von gr. ἀνήρ – aner = „Mann“ und εἶδος – eidos = „Aussehen“ → „menschenförmi …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gynoid — Kopf eines weiblichen Androiden (Projekt von Hanson Robotics) Android (von gr. ἀνήρ – aner = „Mann“ und εἶδος – eidos = „Aussehen“ → „menschenförmi …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Heraclitus — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …

    Deutsch Wikipedia