ḥalab

  • 101Ischkur — In vielen Kulturen Mesopotamiens, Syriens und Anatoliens wurde ein Wettergott verehrt. Inhaltsverzeichnis 1 Ba al 2 Hadad 3 Iškur 4 Tarhunna 5 Thor/Donar 6 T …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Lignes Syriennes du Chemin de fer de Bagdad — Meydan Ekbaz / Çobanbey – Aleppo Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mesoamerikanisches Ballspiel — Ballspieler auf einer Maya Vase, ca. 650–800. Dieser gut gekleidete Spieler trägt eine großzügige Halskette, einen bemalten und gefransten Hirschleder Hüftschutz und eine extrem aufwendige Kopfbedeckung. Das Mesoamerikanische Ballspiel war sowohl …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nisaba — ist eine sumerische, akkadische, babylonische und assyrische Göttin. Nisaba war Tochter Anus oder Enlils (in Lagaš). In neusumerischer und altbabylonischer Zeit (Ende des 3. Jahrtausends/erste Hälfte des 2. Jahrtausend v. Chr.) wurde sie als Frau …

    Deutsch Wikipedia

  • 105SY-HL — Die Lage der Provinz Aleppo (arabisch ‏حلب‎, Ḥalab) ist ein syrisches Gouvernement (‏محافظة‎, muḥāfaẓa) im Nordwesten des Landes an der Grenze zur Türkei. Im Nordosten der Provinz fließt der Euphrat. Die größte Stadt ist die Hauptstadt A …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Tarhunt — In vielen Kulturen Mesopotamiens, Syriens und Anatoliens wurde ein Wettergott verehrt. Inhaltsverzeichnis 1 Ba al 2 Hadad 3 Iškur 4 Tarhunna 5 Thor/Donar 6 T …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ugaritische Religion — Die ugaritischen Mythen stammen aus der Zeit um ca. 1500–1200 v. Chr. und bilden die Grundlage für die Ugaritische Religion. Die ugaritische Mythologie fußt auf älteren sumerischen und akkadischen Vorstellungen. Auch hethitische und hurritische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ullamaliztli — Ballspieler auf einer Maya Vase, ca. 650–800. Dieser gut gekleidete Spieler trägt eine großzügige Halskette, einen bemalten und gefransten Hirschleder Hüftschutz und eine extrem aufwendige Kopfbedeckung. Das Mesoamerikanische Ballspiel war sowohl …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Vilajet — Das Vilâyet (arab. wilâya = Herrschergewalt) war die Großprovinz des Osmanischen Reiches in der Reformperiode ab 1845. Es löste das Eyalet der Feudalzeit ab. Vorbild war das französische Département. An der Spitze des Vilayets Verwaltung stand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Vilayet — Das Vilâyet (arab. wilâya = Herrschergewalt) war die Großprovinz des Osmanischen Reiches in der Reformperiode ab 1845. Es löste das Eyalet der Feudalzeit ab. Vorbild war das französische Département. An der Spitze des Vilayets Verwaltung stand… …

    Deutsch Wikipedia