ḥagar

  • 71(682) Hagar — Pour les articles homonymes, voir Agar. L astéroïde (682) Hagar a été découvert le 17 juin 1909 par l astronome allemand August Kopff. Sa désignation provisoire était 1909 HA. Annexes Articles connexes Liste des astéroïdes (1 1000)… …

    Wikipédia en Français

  • 72(682) Hagar — Descubrimiento Descubridor August Kopff Fecha 17 de junio de 1909 Nombre Provisional 1909 HA …

    Wikipedia Español

  • 73Behbeit el-Hagar — Behbeit el Hagar in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Phillip Hagar Smith — (April 29, 1905–August 29, 1987) was an electrical engineer, who became famous for his invention of the Smith chart. Smith graduated from Tufts College in 1928. While working for RCA, he invented his eponymous Smith chart. He retired from Bell… …

    Wikipedia

  • 75Sammy Hagar discography — Solo albums= with HSAS Home video * The Long Road To Cabo (2003) …

    Wikipedia

  • 76Olsson, Hagar — (1893 1978)    A Finland Swedish critic, novelist, short story writer, essayist, and dramatist, Olsson grew up in the Aland Islands and Karelia, after which she went to Helsinki to attend the university. She quickly embarked on a career in… …

    Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • 77Haegar Terribilis — Hägar der Schreckliche (englisch: Hägar the Horrible; französisch: Hägar Dünor le Viking), manchmal werden auch sehr ähnliche Formen des Namens verwendet, ist ein Comicstrip, erfunden 1973 von Dik Browne, seit 1988 von seinem Sohn Chris Browne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Snert — Hägar der Schreckliche (englisch: Hägar the Horrible; französisch: Hägar Dünor le Viking), manchmal werden auch sehr ähnliche Formen des Namens verwendet, ist ein Comicstrip, erfunden 1973 von Dik Browne, seit 1988 von seinem Sohn Chris Browne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sven Glückspilz — Hägar der Schreckliche (englisch: Hägar the Horrible; französisch: Hägar Dünor le Viking), manchmal werden auch sehr ähnliche Formen des Namens verwendet, ist ein Comicstrip, erfunden 1973 von Dik Browne, seit 1988 von seinem Sohn Chris Browne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80HSAS — Hagar Schon Aaronson Shrieve (HSAS) Allgemeine Informationen Genre(s) Rock Gründung 1983 Auflösung 1984 …

    Deutsch Wikipedia