آهل

  • 31Ahl al-Kisa — (Arabic: ar. اهل الكساء), meaning People of the Cloak , refers to the last Prophet of Islam, Muhammad, his daughter Fatimah, his cousin and son in law Ali, and his two grandsons Hasan and Husayn. Its origin is in the Hadith of the Event of the… …

    Wikipedia

  • 32Ahl al-Kisa — (arabisch ‏أهل الكساء‎, DMG ahl al kisāʾ), die „Leute des Mantels“. Synonym verwendet werden ahl al ʿabā / ‏أهل العبا‎ oder ashab al kisa / ‏أصحاب الكساء‎ / aṣḥāb al kisāʾ /‚Besitzer des Mantels‘. Dieser Begriff bezeichnet die nächsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ahl al-kitāb — Dhimma (arabisch ‏ذمة ‎ dhimma, DMG ḏimma „Schutz“, „Obhut“, „Garantie“) ist eine Institution des islamischen Rechts, die den juristischen Status nichtmuslimischer „Schutzbefohlener“ in islamischen Ländern (genannt „Dhimmi“) festlegt. Dhimmis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ahl ul-Sanna — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dhimma — (arabisch ‏ذمة ‎ dhimma, DMG ḏimma „Schutz“, „Obhut“, „Garantie“) ist eine Institution des islamischen Rechts, das den juristischen Status nichtmuslimischer „Schutzbefohlener“ (genannt „Dhimmi“) unter islamischer Herrschaft festlegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dhimmi — Dhimma (arabisch ‏ذمة ‎ dhimma, DMG ḏimma „Schutz“, „Obhut“, „Garantie“) ist eine Institution des islamischen Rechts, die den juristischen Status nichtmuslimischer „Schutzbefohlener“ in islamischen Ländern (genannt „Dhimmi“) festlegt. Dhimmis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dhimmitum — Dhimma (arabisch ‏ذمة ‎ dhimma, DMG ḏimma „Schutz“, „Obhut“, „Garantie“) ist eine Institution des islamischen Rechts, die den juristischen Status nichtmuslimischer „Schutzbefohlener“ in islamischen Ländern (genannt „Dhimmi“) festlegt. Dhimmis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kanun-i raya — Dhimma (arabisch ‏ذمة ‎ dhimma, DMG ḏimma „Schutz“, „Obhut“, „Garantie“) ist eine Institution des islamischen Rechts, die den juristischen Status nichtmuslimischer „Schutzbefohlener“ in islamischen Ländern (genannt „Dhimmi“) festlegt. Dhimmis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Sunnit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sunniten — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) …

    Deutsch Wikipedia