и jemandem

  • 41jemandem die Hosen \(auch: den Hosenboden\) stramm ziehen — Jemandem die Hose ausklopfen; jemandem die Hosen (auch: den Hosenboden) stramm ziehen   Beide Redewendungen sind umgangssprachlich und werden in der Bedeutung »jemandem eine Tracht Prügel geben« verwendet: Wenn du weiter so unartig bist, muss ich …

    Universal-Lexikon

  • 42Jemandem die Hucke voll lügen —   Wer jemandem die Hucke voll lügt, der lügt ihn dreist an: Die beiden jungen Burschen logen dem Polizisten die Hucke voll. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Herbert Nachbars Roman »Der Mond hat einen Hof«: »Ich war doch schon jahrelang… …

    Universal-Lexikon

  • 43jemandem die Schwarte gerben — Jemandem (auch: jemanden) juckt die Schwarte; jemandem die Schwarte gerben   In diesen umgangssprachlichen Redensarten steht »Schwarte« für die menschliche Haut. Wem die Schwarte juckt, der ist übermütig, sodass er geradezu Prügel herausfordert:… …

    Universal-Lexikon

  • 44Jemandem durch Mark und Bein gehen — (auch: dringen; fahren); jemandem durch Mark und Pfennig gehen   Wenn jemandem etwas durch »Mark und Bein« oder »Mark und Pfennig« geht, dann wird das Betreffende als besonders unangenehm, wenn nicht gar als unerträglich empfunden: Der Schreck… …

    Universal-Lexikon

  • 45Jemandem durch Mark und Bein dringen — (auch: dringen; fahren); jemandem durch Mark und Pfennig gehen   Wenn jemandem etwas durch »Mark und Bein« oder »Mark und Pfennig« geht, dann wird das Betreffende als besonders unangenehm, wenn nicht gar als unerträglich empfunden: Der Schreck… …

    Universal-Lexikon

  • 46Jemandem durch Mark und Bein fahren — (auch: dringen; fahren); jemandem durch Mark und Pfennig gehen   Wenn jemandem etwas durch »Mark und Bein« oder »Mark und Pfennig« geht, dann wird das Betreffende als besonders unangenehm, wenn nicht gar als unerträglich empfunden: Der Schreck… …

    Universal-Lexikon

  • 47jemandem durch Mark und Pfennig gehen — (auch: dringen; fahren); jemandem durch Mark und Pfennig gehen   Wenn jemandem etwas durch »Mark und Bein« oder »Mark und Pfennig« geht, dann wird das Betreffende als besonders unangenehm, wenn nicht gar als unerträglich empfunden: Der Schreck… …

    Universal-Lexikon

  • 48Jemandem ein Klotz am Bein sein — Jemandem ein Klotz am Bein sein; sich einen Klotz ans Bein binden; einen Klotz am Bein haben   Wer jemandem ein Klotz am Bein ist, ist dem Betreffenden hinderlich, ist eine Last für ihn: Sie bemühte sich um einen Platz im Altersheim, weil sie den …

    Universal-Lexikon

  • 49Jemandem ein Loch \(auch: Löcher\) in den Bauch \(derbsprachlich auch: in den Arsch\) fragen \(oder: reden\) —   Wer jemandem salopp ausgedrückt ein Loch oder auch Löcher in den Bauch fragt bzw. redet, der stellt jemandem pausenlos Fragen bzw. redet permanent auf jemanden ein und wird dem Betreffenden dadurch lästig: Meine Tochter ist jetzt in dem Alter,… …

    Universal-Lexikon

  • 50Jemandem eine krachen — Jemandem eine krachen; es kracht [gleich]!   Der umgangssprachliche Ausdruck »jemandem eine krachen« wird im Sinne von »jemanden ohrfeigen« gebraucht: Wenn du nicht aufhörst, krach ich dir eine. Du willst wohl unbedingt eine gekracht kriegen? Mit …

    Universal-Lexikon