и jemandem

  • 111Jemandem \(oder: einer Sache\) Abtrag tun —   Die gehobene Wendung »jemandem/einer Sache Abtrag tun« bedeutet, der betreffenden Person oder Sache zu schaden: Die harmlose kleine Affäre wird ihrer Popularität keinen Abtrag tun. Eine nachgewiesene Steuerhinterziehung könnte auch einem so… …

    Universal-Lexikon

  • 112Jemandem \(oder: einer Sache\) die Spitze bieten —   Die veraltende Wendung bedeutet »einer Person oder Sache mutig entgegentreten«: Es fand sich niemand, der den Praktiken der Grundstücksspekulanten die Spitze geboten hätte. Die Wendung besagte ursprünglich, dass man jemandem die Spitze des… …

    Universal-Lexikon

  • 113Jemandem \(oder: einer Sache\) einen Dämpfer aufsetzen \(auch: verpassen\) — Jemandem (oder: einer Sache) einen Dämpfer aufsetzen (auch: verpassen); einen Dämpfer bekommen (auch: erhalten)   Beide Wendungen sind umgangssprachlich und gehen von dem Dämpfer aus, mit dessen Hilfe man bei Saiteninstrumenten die Tonstärke… …

    Universal-Lexikon

  • 114Jemandem \(oder: einer Sache\) Paroli bieten —   Das Wort »Paroli« stammt aus der Sprache der Kartenspieler. Im Pharospiel bezeichnet es die Verdoppelung des Einsatzes. Die Wendung hatte also ursprünglich die Bedeutung »(unter Verdoppelung des Einsatzes) mit oder gegenhalten«. Sie wird heute… …

    Universal-Lexikon

  • 115Jemandem \(oder: einer Sache\) Schach bieten —   Mit der gehobenen Wendung wird ausgedrückt, dass man sich jemandem, einer Sache energisch entgegenstellt: Nur durch ein gemeinsames Vorgehen hätten die Mieter der großen Baufirma Schach bieten können. Auch Marion Gräfin Dönhoff schreibt in… …

    Universal-Lexikon

  • 116Jemandem \(oder: einer Sache\) Zügel anlegen —   »Jemandem oder einer Sache Zügel anlegen« bedeutet »jemanden in seinen Aktivitäten einschränken, etwas einer gewissen einschränkenden Ordnung unterwerfen«: Er sollte seiner Fantasie Zügel anlegen. Die Kleine ist ziemlich wild, der sollten die… …

    Universal-Lexikon

  • 117Jemandem das Blaue vom Himmel (herunter) versprechen — Jemandem das Blaue vom Himmel [herunter] versprechen; das Blaue vom Himmel [herunter]lügen (auch: [herunter]schwindeln)   Wer jemandem das Blaue vom Himmel verspricht, verspricht ohne Hemmungen Unmögliches: Der Angeklagte hatte den Arbeitern das… …

    Universal-Lexikon

  • 118Jemandem das Feld streitig machen — Jemandem das Feld streitig machen; jemanden aus dem Feld[e] schlagen   »Jemandem das Feld streitig machen« bedeutet, als dessen Rivale oder Konkurrent aufzutreten: Mit diesem neu entwickelten Modell werden die Japaner den Amerikanern das Feld… …

    Universal-Lexikon

  • 119Jemandem das Goderl kratzen —   »Goderl« ist eine Verkleinerungsform des umgangssprachlichen österreichischen Wortes »Goder«, das »Doppelkinn« bedeutet. Wer jemandem das Goderl kratzt, schmeichelt dem Betreffenden: Du musst ihm halt das Goderl kratzen, dann wird er dir schon… …

    Universal-Lexikon

  • 120Jemandem das Hemd über den Kopf ziehen — Jemandem das Hemd über den Kopf ziehen; jemanden bis aufs Hemd ausziehen   Beide Redewendungen werden umgangssprachlich gebraucht und bedeuten »jemandem alles, was er hat, wegnehmen«: Die Burschen hatten ihm beim Pokern das Hemd über den Kopf… …

    Universal-Lexikon