φαίνειν

  • 1φαίνειν — φαίνω A ren. pres inf act (attic epic) …

    Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • 2свет — род. п. а, укр. свiт, род. п. у, блр. свет, др. русск. свѣтъ, ст. слав. свѣтъ φῶς, φέγγος, αἰών (Остром., Клоц., Супр.), болг. свет(ът) (Младенов 577), сербохорв. све̑т, сви̏jет, словен. svȇt мир, люди , чеш. svět мир , слвц. svet, польск.… …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 3Hierophany — The term hierophany (from the Greek roots ἱερὀς (hieros), meaning sacred or holy, and φαίνειν (phainein) meaning to reveal or to bring to light ) signifies a manifestation of the sacred. It occurs frequently in the works of the religious… …

    Wikipedia

  • 4Lichtschirmbild — Porzellanlithophanie im Durchlicht (nach dem Gemälde „Friedrich II. nach der Schlacht von Kolin“ von Julius Schrader) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lithophan — Porzellanlithophanie im Durchlicht (nach dem Gemälde „Friedrich II. nach der Schlacht von Kolin“ von Julius Schrader) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lithophanie — Porzellanlithophanie im Durchlicht (nach dem Gemälde „Friedrich II. nach der Schlacht von Kolin“ von Julius Schrader) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Phaethon (Mythologie) — Phaetons Sturz römischer Sarkophag (1. Jh. n. Chr.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Phosphen — Phosphene (v. griech. φῶς „Licht“ und φαίνειν „erscheinen“) sind Lichtwahrnehmungen, die nicht durch Licht, sondern durch andere Reize auf das Auge, den Sehnerv oder den visuellen Cortex im Gehirn erzeugt werden. Phosphene können durch Druck auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Phosphene — Phosphäne (v. griech. φῶς „Licht“ und φαίνειν „erscheinen“) sind Lichtwahrnehmungen, die nicht durch Licht, sondern durch andere Stimuli erzeugt werden. Dies können Wahrnehmungen durch Halluzinationen, physikalischen Druck auf die Netzhaut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Phosphän — Phosphäne (v. griech. φῶς „Licht“ und φαίνειν „erscheinen“) sind Lichtwahrnehmungen, die nicht durch Licht, sondern durch andere Stimuli erzeugt werden. Dies können Wahrnehmungen durch Halluzinationen, physikalischen Druck auf die Netzhaut,… …

    Deutsch Wikipedia