τὸ θηρίον

  • 101Arcanotherium — Zeitraum Spätes Eozän bis frühes Oligozän 37 bis 33 Mio. Jahre Fundorte Nordafrika Systematik Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Barytherium — Zeitraum Spätes Eozän bis frühes Oligozän 37 bis 33 Mio. Jahre Fundorte Nordafrika Arabische Halbinsel Systematik Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Chalicotherium — Lebendrekonstruktion von Chalicotherium Zeitraum Oberes Oligozän bis Unteres Pliozän 16 bis etwa 7,75 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Embolotherium — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Eritherium — Zeitraum Paläozän 60 Mio. Jahre Fundorte Afrika Systematik Säugetiere (Mammalia) Höhere Säugetiere …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Theriokephalie — Aus dem ägyptischen Totenbuch: Der tierköpfige Gott Anubis wiegt das Herz des Toten. Die Theriokephalie (auch Theriocephalie) oder Tierköpfigkeit (griechisch θηρίον thēríon: wildes Tier und κεφαλή kephalē: Kopf) bezeichnet in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107 Anchitherium — Anchitherium …

    Wikipédia en Français

  • 108 Hyracotherium — Hyracotherium …

    Wikipédia en Français

  • 109Therion (Telema) — Therion (grec moderne : θηρίον, bête) est un Dieu rencontré dans le système mystique de Thelema, exposé en 1904 dans Le Livre de la Loi d Aleister Crowley. La parèdre de Therion est Babalon, une autre divinité du système Thélémique. Therion …

    Wikipédia en Français

  • 110Аллотерии — †Аллотерии Череп птилодуса …

    Википедия