τέλμα

  • 21Baumhöhle — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Baumhöhlung — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dendrolimnetica — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dendrotelme — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und τέλμα, „Pfütze“), eine Variante der Phytotelme, ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hasenklo — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Phytotelm — Dendrotelme Ein Phytotelm (plur. Phytotelmata, seltener auch Phytotelmen, von griechisch φυτόν, „Pflanze“ und τέλμα, „Pfütze“) ist ein Kleinstgewässer, das sich in einer Vertiefung einer lebenden Landpflanze bildet. Das Wasser stammt meist aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Phytotelmen — Dendrotelme Ein Phytotelm (plur. Phytotelmata, seltener auch Phytotelmen, von griechisch φυτόν, „Pflanze“ und τέλμα, „Pfütze“) ist ein Kleinstgewässer, das sich in einer Vertiefung einer lebenden Landpflanze bildet. Das Wasser stammt meist aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Wassergefüllte Baumhöhle — Kleinstgewässer Dendrotelme (hier: Napfhöhle zwischen freiliegenden Stammverwachsungen einer Rotbuche) Die Dendrotelme (Plural: Dendrotelmen, von griechisch δένδρον, „Baum“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Phytotelma — Dendrotelme Ein Phytotelma (plur. Phytotelmata, seltener auch Phytotelmen, von griechisch φυτόν, „Pflanze“ und τέλμα, „Pfütze“) ist ein Kleinstgewässer, das sich in einer Vertiefung einer lebenden Landpflanze bildet. Das Wasser stammt meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zootelma — Ein Zootelma[1] (auch Zootelmal, von altgriechisch ζῷον zoon, „Lebewesen, Tier“ und τέλμα telma, „Pfütze“) ist ein Kleinstgewässer, das sich auf einem Tier befindet und den Lebensraum für andere, meist mikroskopisch kleine Lebewesen bildet. Wie… …

    Deutsch Wikipedia