παῖς ἔτ

  • 101Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Paediatrie — Die Pädiatrie (altgriechisch παιδιατρική [τέχνη], pädiatriké [téchne] „die kinderärztliche [Kunst]“, von παῖς „Kind“ und ἰατρός „Arzt“), auf deutsch Kinderheilkunde , ist die Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Paignion — Das Paignion (von griech. παιγνιον „Spiel(zeug), Scherz, Spott“ zu παῖς „Kind“) ist eine Form der antiken Dichtung, die meist scherzhaft spöttisch, teilweise auch erotisch ist und zum burlesken mimisch gestischen Vortrag diente. Ursprünglich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Phonologie der Koine — Die Phonologie der Koine (auch Koinē, zwischen 300 vor und 600 nach Christus) entwickelte sich, wie Sprachwissenschaftler festgestellt haben, in einem Zeitraum, in dem tiefgreifende Veränderungen stattgefunden haben: Während die Aussprache zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Phonologie der Koiné — Die Phonologie der Koine (auch Koinē, zwischen 300 vor und 600 nach Christus) entwickelte sich, wie Sprachwissenschaftler festgestellt haben, in einem Zeitraum, in dem tiefgreifende Veränderungen stattgefunden haben: Während die Aussprache zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Pädagoge — Ein Pädagoge (von griechisch παιδαγωγός paidagogós) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik in der Regel professionell auseinandersetzt. Primär wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Pädagogik — (von griechisch παιδαγωγία paidagogía ‚Erziehung, Unterweisung‘; zurückzuführen auf παῖς pais ‚Knabe, Kind‘ und ἄγειν ágein ‚führen, leiten‘)[1], Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaft sind Bezeichnungen für die wissenschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Pädagogin — Ein Pädagoge (von griechisch παιδαγωγός paidagogos) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik professionell auseinandersetzt. Primär wird die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Pädagogisch — Pädagogik (von griechisch παιδεία paideia = Erziehung, Bildung bzw. παίς pais = Knabe, Kind griechisch άγειν agein = führen) oder Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie und Praxis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Pädagogium — (gr. παῖς pais „Knabe“, „Kind“ und ἄγειν agein „führen“) ist der historische Ausdruck für eine vornehmlich für Knaben eingerichtete Erziehungsanstalt mit in der Regel sehr hohen Ansprüchen. Der Begriff nahm seinen Ausgang von der 1695 von August… …

    Deutsch Wikipedia