μυριάκις

  • 11Hepta- — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Penta — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Penta- — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tetra- — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tri- — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ancient Greek flood myths — Greek mythology knows four floods, the sinking of Atlantis, the flood of Dardanus, the flood of Ogyges, and the flood of Deucalion. Two of these ended two of the Ages of Man: the Ogygian Deluge ended the Silver Age, and the flood of Deucalion… …

    Wikipedia

  • 17-κις — (AM κις, Α λακων. τ. κιν) κατάληξη επιρρημάτων που δηλώνουν συχνότητα. Αρχικά απαντά στον τ. πολλά κις* (που αντιστοιχεί μορφολογικά και σημασιολογικά ακριβώς προς τον αρχ. ινδ. purũ ciό, από τον οποίο επεκτάθηκε και σε άλλα επιρρ. (συχνάκις,… …

    Dictionary of Greek

  • 18κολακεία — η (AM κολακεία) [κολακεύω] καλόπιασμα κάποιου με ψεύτικα λόγια, υπερβολικά φιλόφρονη συμπεριφορά για ιδιοτελείς σκοπούς, γαλιφιά, γλείψιμο (α. «προσπαθεί με τις κολακείες να κερδίσει τη συμπάθεια τών προϊσταμένων της» β. «τεθνάναι δὲ μυριάκις… …

    Dictionary of Greek

  • 19μυρίος — ία, ίο και μύριος, ια, ο (ΑΜ μυρίος, ία, ίον και μύριος, ία, ίον, Α θηλ. και μυρίος και αιολ. τ. μυρίη, Μ και μύριος, ια, ο) 1. (ως αριθμ. επίθ., συν. στον πληθ., προπαροξύνεται κατά τους αρχ. και μτγν. γραμματικούς ως προπαροξύτονο σημαίνει… …

    Dictionary of Greek

  • 20μυριάγιος — μυριάγιος, ὁ (ΑΜ) ο μυριάκις άγιος, αγιότατος. [ΕΤΥΜΟΛ. < μυρι(ο) * + ἅγιος] …

    Dictionary of Greek