κυάνεος

  • 51List of medical roots, suffixes and prefixes — This is a list of roots, suffixes, and prefixes used in medical terminology, their meanings, and their etymology. There are a few rules when using medical roots. Firstly, prefixes and suffixes, primarily in Greek, but also in Latin, have a… …

    Wikipedia

  • 52Anthocyane — Durch Anthocyane blau gefärbte Brombeere Anthocyane (engl. anthocyanins, von altgriechisch ἄνθος ánthos „Blüte“, „Blume“ und altgriechisch κυάνεος kyáneos „dunkelblau“, „schwarzblau“, „schwärzlich“, „dunkelfarbig“) sind wasserlösliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Blausucht — Klassifikation nach ICD 10 R23.0 Zyanose …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Cyanose — Klassifikation nach ICD 10 R23.0 Zyanose …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Eisenmenger-Reaktion — Klassifikation nach ICD 10 I27.8 Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Shunt-Umkehr — Die Artikel Eisenmenger Syndrom und Eisenmenger Reaktion überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Zyanose — Klassifikation nach ICD 10 R23.0 Zyanose …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Zyanotisch — Klassifikation nach ICD 10 R23.0 Zyanose …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Cian — (Del gr. kyanos.) ► adjetivo/ sustantivo masculino Se aplica al color azul verdoso complementario del rojo. * * * cian. (Del ingl. cyan, y este del gr. κυάνεος, de color azul oscuro). adj. De un color azul verdoso, complementario del rojo. || 2.… …

    Enciclopedia Universal

  • 60CYANEUS — I. CYANEUS Graece κυάνεος, caeruleus Latine redditur. Certe Graeci οὐρανοειδὲς χρῶμα exponunt, qui color aerinus dilutior est et exstinctior, quam purpura nigra, de qua alii vocem exponunt. Unde et Solinus caerulum nitorem in hyacincho vocat,… …

    Hofmann J. Lexicon universale