κρῐσις

  • 21Koca Mustafa Pasha Mosque — Koca Mustafa Paşa Camii The mosque seen from northeast Basic information Location Istanbul, Turkey Geographic coordinates …

    Wikipedia

  • 22List of works by Lucian — A list of works by Lucian of Samosata (c. AD 125 – after AD 180), who wrote in Ancient Greek. The order of the works is that of the Oxford Classical Texts edition. The English titles are taken from Loeb (alternative translations are sometimes… …

    Wikipedia

  • 23Олимпийские игры — (τάΌλυμπια) величайшие из эллинских национальных празднеств. Они происходили в Олимпии (см.) и, по древнейшему сказанию, возникли еще во времена Кроноса, в честь Идейского Геракла. По этому сказанию, Рея передала новорожденного Зевса Идейским… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 24Burgaere — Als Bürger (lat. civis) wird der Angehörige eines Staates bezeichnet. In diesem Sinne nennt man den Staatsangehörigen auch „Staatsbürger“. Noch enger können auch nur solche Staatsangehörigen gemeint sein, die zur politischen Mitwirkung berechtigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bürger — Als Bürger (lat. civis) werden die Angehörigen eines Staates und einer Kommune bezeichnet. Im staatsrechtlichen Sinne ist der Staatsangehörige der Staatsbürger, auf kommunaler Ebene der Bürger einer Stadt oder Gemeinde. Aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dionys von Halikarnassos — Dionysios von Halikarnassos (griech. Διονύσιος/Dionýsios, lat. Dionysius, * ca. 54 v. Chr. in Halikarnassos; † ca. 8 n. Chr. ebenda) war ein griechisch sprachiger römischer Rhetor, Schriftsteller und Geschichtsschreiber des 1. Jahrhunderts v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dionysios Halikarnasseus — Dionysios von Halikarnassos (griech. Διονύσιος/Dionýsios, lat. Dionysius, * ca. 54 v. Chr. in Halikarnassos; † ca. 8 n. Chr. ebenda) war ein griechisch sprachiger römischer Rhetor, Schriftsteller und Geschichtsschreiber des 1. Jahrhunderts v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dionysios von Halikarnass — Dionysios von Halikarnassos (griech. Διονύσιος/Dionýsios, lat. Dionysius, * ca. 54 v. Chr. in Halikarnassos; † ca. 8 n. Chr. ebenda) war ein griechisch sprachiger römischer Rhetor, Schriftsteller und Geschichtsschreiber des 1. Jahrhunderts v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dionysios von Halikarnassos — (griech. Διονύσιος/Dionýsios, lat. Dionysius; * ca. 54 v. Chr. in Halikarnassos; † ca. 8 n. Chr. ebenda) war ein griechisch sprachiger römischer Rhetor, Schriftsteller und Geschichtsschreiber des 1. Jahrhunderts v. Chr. Als Zeitgenosse von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Epikrise — Eine Epikrise (griechisch ἐπίκρισις von ἐπί „nach“ und κρίσις „Beurteilung“) ist allgemein eine fein differenzierende Beurteilung (so ist die epikritische Sensibilität der Lippen in der Lage, Abstände im Millimeterbereich zu unterscheiden)… …

    Deutsch Wikipedia