θέρος

  • 41Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Heraklit — in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura, Vatikan Heraklit von Ephesos (griechisch Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος Herákleitos ho …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tsakonisch — Zweisprachiges Schild (Tsakonisch Griechisch) in Leonidi …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tsakonische Sprache — Zweisprachiges Schild (Tsakonisch Griechisch) in Leonidi Ethnografische Karte der Peloponnes (Alfred Philippson) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Проблема количества рядов гуттуральных в праиндоевропейском языке — На этой странице есть текст, написанный письмом …

    Википедия

  • 47Jahr — Jahr, 1) im Allgemeinen Hauptabschnitt in der Zeiteintheilung, entweder nach der Rückkehr der Sonne auf ihrer Bahn zu einem gewissen Punkt (Sonnenjahr), od. nach der Zahl von völlig beendigten Umläufen des Mondes um die Erde binnen jener Zeit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Evgenia Fakinou — (auch Evjenia Fakinu, griechisch Ευγενία Φακίνου, * 8. Juni 1945 in Alexandria) ist eine griechische Schriftstellerin. Sie wuchs in Athen auf, wo sie auch heute noch lebt. Ihre Ausbildung umfasst graphische Künste und Fremdenführung. Mehrere …

    Deutsch Wikipedia

  • 49isótera — isótera. (De iso y el gr. θέρος, verano). f. Meteor. Curva para la representación cartográfica de los puntos de la Tierra de igual temperatura media estival …

    Enciclopedia Universal

  • 50BAUCALIS — Graece βαυκάλις, cognomen Alexandri cuiusdam Presbyteri, apud Philostorgium l. 1. c. 4. sic dicta διὰ τὸ σαρκὸς ὑπερτραφοῦς ὄγκου ὑπὸ τῶ μεταφρένων αὐτοῦ σεσωρευμένον, ἄγτους ὁςτρακίνου ἐκμιμεῖςθαι χῆμα, ἅπερ οὖν Βαυκάλας ἐπιχωρίως Α᾿λεξανδρεῖς… …

    Hofmann J. Lexicon universale