εἴη δ' ἂν πᾶν

  • 1Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Altgriechische Sprache — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indoeuropäisch Altgriechi …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Griechische Grammatik — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Klassisches Griechisch — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5μεταδήμιος — και μετάδημος, ον (Α) 1. αυτός που βρίσκεται ή συμβαίνει στον λαό («καὶ μή τι κακὸν μεταδήμιον εἴη», Ομ. Οδ.) 2. αυτός που ζει, που βρίσκεται στην πατρίδα του, σε αντιδιαστολή με τον απόδημο 3. (για οίνο) επιχώριος, ντόπιος. [ΕΤΥΜΟΛ. < μετ(α)… …

    Dictionary of Greek