βασίλεια

  • 121Polytonische Orthografie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Polytonische Orthographie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Polytonische Rechtschreibung — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Romaioi — Dieser Artikel erläutert das Byzantinische Reich, dessen frühe Periode als Oströmisches Reich oder auch Ostrom bezeichnet wird; zu anderen Bedeutungen von Ostrom siehe Ostrom (Begriffsklärung). Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Adveniat Regnum Tuum — Notre Père Wikipédia …

    Wikipédia en Français

  • 126Doxologie finale — Notre Père Wikipédia …

    Wikipédia en Français

  • 127Grec ancien — Pour les articles homonymes, voir Grec. Grec ancien Langues filles grec moderne Région Méditerranée orientale Typologie SVO …

    Wikipédia en Français

  • 128Notre-Père — Wikipédia …

    Wikipédia en Français