α-elektroskop

  • 51Rotationsvoltmeter — Feldmühle am Kennedy Space Center in Florida. Ein Rotationsvoltmeter, auch Feldmühle (Englisch „field mill“) genannt, dient zum Messen von elektrostatischen Feldern und ist eine etwas komplexere Variante eines Elektroskops. Bei definierter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Spannungsmesser — Ein Spannungsmessgerät (auch als Spannungsmesser oder überholt als Voltmeter bezeichnet) dient zur Messung elektrischer Spannungen. Der Begriff Voltmeter ist seit Langem in der Normung ersetzt worden und sollte nicht mehr verwendet werden, da mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Voltastrasse — Ehemalige AEG Werke in der Voltastraße U Bahnhof Voltastraße Die Voltastraße ist eine Straße im Berliner …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Voltmeter — Ein Spannungsmessgerät (auch als Spannungsmesser oder überholt als Voltmeter bezeichnet) dient zur Messung elektrischer Spannungen. Der Begriff Voltmeter ist seit Langem in der Normung ersetzt worden und sollte nicht mehr verwendet werden, da mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zambonisäule — Die Zambonisäule, auch Zambonische Säule, ist eine Trockenzellen Batterie, die 1812 von dem italienischen katholischen Priester und Physiker Giuseppe Zamboni erfunden wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipieller Aufbau 2 Praktische Ausführung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Galvanismus — (Voltaismus), der Inbegriff derjenigen Erscheinungen, die durch die bei der Berührung ungleichartiger Stoffe entwickelte Elektrizität (Berührungs oder Kontaktelektrizität, galvanische oder Volta Elektrizität) hervorgerufen werden, oder auch die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 58Karl Aschoff — (* 12. Juli 1867 in Bad Kreuznach; † 19. Juli 1945) war ein deutscher Apotheker.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Leistungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Elektrizitätsanzeiger — ◆ Elek|tri|zi|täts|an|zei|ger 〈m. 3〉 = Elektroskop ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elek|tri|zi|täts|an|zei|ger, der: Elektroskop …

    Universal-Lexikon

  • 60Alessandro Volta — Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta (* 18. Februar 1745 in Como, Italien; † 5. März 1827 in Camnago bei Como) war ein italienischer Physiker. Er erfand die Batterie und gilt als einer der Begründer des Zeitalters der Elektrizität …

    Deutsch Wikipedia