αντος

  • 51Chersidamas — CHERSIDĂMAS, antis, Gr. Χερσιδάμας, αντος, ein Trojaner, welchen Ulysses unter andern mit erleget. Homer. Il. Λ. v. 423. & Ovid. Metam. XIII. v. 259 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 52Corybas — CORỸBAS, antis, Gr. Κορύβας, αντος, des Jasons und der Cybele Sohn, von welchem die Korybanten den Namen haben sollen. Er verheurathete sich mit des Cilix Tochter Thebe, und brachte zuerst die Verehrung der Mutter der Götter nach Asien. Diod. Sic …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 53Dimas — DIMAS, antis, Gr. Δείμας, αντος, des Dardanus Sohn, den er mit seiner ersten Gemahlinn, des Palas Tochter, Chryse, gezeuget hatte. Er blieb in Arkadien mit einem Theile des Volkes zurück, als sein Vater mit dem andern nach einer großen… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 54Dryas — DRYAS, antis, Gr. Δρύας, αντος, (⇒ Tab. XII.) ein Sohn des Mars, Apollod. lib. I. c. 8. §. 2. oder, nach andern, des Japetus Sohn. Hygin. Fab. 173. Er half das kalydonische Schwein mit erlegen. Ovid. Met. VIII. 307. Sein Bruder scheint Tereus,… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 55Dymas — DYMAS, antis, Gr. Δύμας, αντος, nach einigen der Hekuba Vater, wiewohl andere denselben sonst Cisseus nennen. Hygin. Fab. 91. Sieh Cisseus. Er wohnete in Phrygien um die Gegend des Flusses Sangarius, und hatte außer dem Asius, welcher in dem… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 56Erymas — ERỸMAS, antis, Gr. Ἐρύμας, αντος, ein Namen dreyer Trojaner, deren einen Idomeneus, Homer. Il. Π. v. 345. den andern Patroklus, Id. ibid. v. 415. und den dritten Turnus, in Italien, erlegete. Virgil. Aen. IX. v. 702 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 57Evrydamas — EVRYDĂMAS, antis, Gr. Ἐυρυδάμας, αντος, (⇒ Tab. XVIII.) einer von des Aegyptus funfzig Söhnen, der die Pharte, von des Danaus Töchtern, zur Braut bekam; mit seinen Brüdern aber gleiches Schicksal hatte. Apollod. lib. II. c. 1. §. 5 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 58Hippodamas [1] — HIPPODĂMAS, antis, Gr. Ἱπποδάμας, αντος, (⇒ Tab. III.) des Achelous Sohn, welchen er mit der Perimede, des Aeolus Tochter, zeugete. Apollod. l. I. c. 7. §. 2 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 59Iphidamas — IPHIDĂMAS, antis, Gr. Ἰφιδάμας, αντος, des Busiris Sohn, welchen Herkules, sammt dem Vater, aus dem Wege räumete. Apollod. l. II. c. 5. §. 11 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 60Laodamas — LAODĂMAS, antis, Gr. Λαοδάμας, αντος, (⇒ Tab. XXII.) des Eteokles Sohn, folgete seinem Vater unter Kreons Vormundschaft in der Regierung. Nachdem er solche selbst angetreten, so unternahmen die Argolier den zweyten Kriegeszug wider Theben. Er… …

    Gründliches mythologisches Lexikon