αιξ

  • 61Zeus — Para otros usos de este término, véase Zeus (desambiguación). Busto de Zeus hallado …

    Wikipedia Español

  • 62Айгостена — Крепость Айгостена Айгостена (греч. Αιγόσθενα) представляет собой одну из самых …

    Википедия

  • 63Zauberei — Zauberei, ist die Art des Aberglaubens, bei welcher der Versuch zur Beschränkung des göttlichen Waltens durch positives Eingreifen des menschlichen Thuns gemacht wird, unter der Voraussetzung der Mitwirkung übernatürlicher Mächte u. Kräfte,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Geiße, die — Die Geiße, plur. die n, eine nur im Oberdeutschen übliche Benennung so wohl einer Ziege, als auch der Rehe, welche letztere auch die Rehziege, im gemeinen Leben die Ricke oder Rücke genannt wird. In beyden Fällen ist es zuweilen eine allgemeine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 65Aegisthvs — AEGISTHVS, i, Gr. Ἄιγισθος, ου, (⇒ Tab. XXX.) des Thyestes und seiner eigenen Tochter, der Pelopia, Sohn, Hygin. Fab. 87. welche er, nach dem gottlosen Rathe des Orakels, gewaltsamer, ob wohl zugleich ihr unbekannter Weise, zu seinem Willen… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 66Aegoceros — AEGOCEROS, i, Gr. Ἀιγοκέρος, ου, ein Zunamen des Pans, welcher von ἄιξ und κέρας so viel als Ziegenhorn heißt, weil er sich in eine Ziege oder einen Widder verwandelte, da er von den Göttern unter die Gestirne versetzet wurde. Gyrald. Synt. XV. p …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 67Aegophaga — AEGOPHĂGA, æ, Gr. Ἀιγοφάγος, ου, und nicht Aegophora, wie Banier IV. Bande 645 S. saget, ein Beynamen der Juno, unter welchem sie einen Tempel zu Lacedämon hatte. Es soll ihr diesen Herkules selbst zuerst errichtet und darinnen eine Ziege… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 68Aex — AEX, Aegos, Gr. Αἲξ, γος, eine Npmphe, welche den jungen Jupiter mit ihrer Milch unterhielt, und selbst, nach der Rhea Verordnung, von einem goldenen Hunde bewahret wurde. Als Jupiter hernach die Herrschaft bekam, so machte er sie unsterblich,… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 69Melanaegis — MELANAEGIS, ĭdis, Gr. Μελάναιγις, ιδος, ein Beynamen des Bacchus, welchem die Athenienser zu Thermesia nicht nur einen Tempel erbaueten, sondern auch jährlich sein Fest mit Musik, Wettschwimmen und Rudern begiengen. Paus. Cor. c. 35. p. 151. Er… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 70Olenia Capra — OLENIA CAPRA, Gr. Ὀλενία αἶξ, war die Ziege, von welcher Jupiter auferzogen wurde. Arat. ap. Eustath. ad Hom. Il. Β. v. 575 …

    Gründliches mythologisches Lexikon