ˈstreɪnə

  • 91streberhaft — stre|ber|haft <Adj.> (abwertend selten): ehrgeizig u. egoistisch um das Fortkommen in Schule od. Beruf bemüht; die unangenehmen Eigenschaften eines Strebers aufweisend. * * * stre|ber|haft <Adj.> (abwertend selten): ehrgeizig u.… …

    Universal-Lexikon

  • 92streberisch — stre|be|risch <Adj.> (abwertend selten): streberhaft: ein er Einzelkämpfer. * * * stre|be|risch <Adj.> (abwertend selten): streberhaft: ein er Yuppie …

    Universal-Lexikon

  • 93Strebung — Stre|bung <meist Pl.> [zu ↑ streben (2)] (geh.): das ↑ Streben (2): politische, kulturelle en. * * * Strebung,   Psychologie: Bezeichnung für bewusste oder unbewusste psychische Antriebe und Neigungen, die auf Erreichung eines bestimmten… …

    Universal-Lexikon

  • 94Streckbank — Strẹck|bank, die <Pl. …bänke>: Folterbank. * * * Strẹck|bank, die <Pl. ...bänke>: Folterbank …

    Universal-Lexikon

  • 95Streckenarbeiterin — Strẹ|cken|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Streckenarbeiter. * * * Strẹ|cken|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑Streckenarbeiter …

    Universal-Lexikon

  • 96Streckenposten — Strẹ|cken|pos|ten, der (Sport): an einer Rennstrecke eingesetzter ↑ Posten (1 b). * * * Strẹ|cken|pos|ten, der (Sport): an einer Rennstrecke eingesetzter ↑Posten (1 b); Streckenordner …

    Universal-Lexikon

  • 97Streckenrekord — Strẹ|cken|re|kord, der: für eine bestimmte ↑ Strecke (1 c) geltender Rekord. * * * Strẹ|cken|re|kord, der: für eine bestimmte ↑Strecke (1 c) geltender Rekord: den S. brechen, aufstellen …

    Universal-Lexikon

  • 98Streckhang — Strẹck|hang, der (Turnen): ↑ Hang (3) mit gestreckten Armen: ein S. am Reck, an den Ringen. * * * Strẹck|hang, der (Turnen): ↑Hang (3) mit gestreckten Armen: ein S. am Reck, an den Ringen …

    Universal-Lexikon

  • 99Strecksitz — Strẹck|sitz, der (Turnen): das Sitzen mit gestreckten Beinen. * * * Strẹck|sitz, der (Turnen): das Sitzen mit gestreckten Beinen …

    Universal-Lexikon

  • 100strengstens — strẹngs|tens <Adv.>: sehr ↑ streng (2 a), ohne jede Einschränkung, Ausnahme: sich s. an die Regeln halten; s. untersagt, verboten sein. * * * strẹngs|tens <Adv.>: sehr ↑streng (2 a), ohne jede Einschränkung, Ausnahme: sich s. an die …

    Universal-Lexikon