ˈspeʃ

  • 121In Spe — Die lateinische Phrase in spe bedeutet wörtlich „in der Hoffnung“ und hat sich als Floskel in der Umgangssprache etabliert. Im Sinne von „voraussichtlich/bald etwas sein/bevorstehend“ findet es im Alltag viele Anwendungen, zum Beispiel: Er ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122In spe — Die lateinische Phrase in spe bedeutet wörtlich „in der Hoffnung“ und hat sich als Floskel in der Umgangssprache etabliert. Im Sinne von „voraussichtlich/bald etwas sein/bevorstehend“ findet es im Alltag viele Anwendungen, zum Beispiel: Er ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123in spe — [ɪn speː] Subst + in spe verwendet, um auszudrücken, dass jemand eine Funktion, Rolle übernehmen soll ≈ künftig : Das ist unser Chef in spe …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 124sub|spe´cial|i|za´tion — sub|spe|cial|ize «suhb SPEHSH uh lyz», intransitive verb, ized, iz|ing. to pursue a subspecialty: »to subspecialize in transplant surgery or child psychology. –sub|spe´cial|ist, noun. –sub|spe´cial|i|za´tion, noun …

    Useful english dictionary

  • 125sub|spe´cial|ist — sub|spe|cial|ize «suhb SPEHSH uh lyz», intransitive verb, ized, iz|ing. to pursue a subspecialty: »to subspecialize in transplant surgery or child psychology. –sub|spe´cial|ist, noun. –sub|spe´cial|i|za´tion, noun …

    Useful english dictionary

  • 126sub|spe|cial|ize — «suhb SPEHSH uh lyz», intransitive verb, ized, iz|ing. to pursue a subspecialty: »to subspecialize in transplant surgery or child psychology. –sub|spe´cial|ist, noun. –sub|spe´cial|i|za´tion, noun …

    Useful english dictionary

  • 127in spe — in Zukunft, (zu)künftig; mein Schwiegersohn in spe [Etym.: lat., »in der Hoffnung«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 128in spe — [ spe:] <lat. ; »in der Hoffnung«> zukünftig, baldig …

    Das große Fremdwörterbuch