ˈpænˌhændl

  • 111Mark (1893) — Mark Markgraf Deutsches Reich Stapellauf : 28. September 1893 Indienststellung: 30. Dezember 1893 Bauwerft: Armstrong, Mitchell Co., Walker on Tyne, Bau Nr. 619 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ravenstein-Klasse — p1 Ravenstein Klasse p1 Schiffsdaten Flagge Deutschland Schiffstyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schwabenstein-Klasse — Sonderbriefmarke von 1957 mit einem stilisierten Schiff der Schwabenstein Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sierra-Klasse (1912) — Stapellauf: 24. August 1912 – 5. Dezember 1912 Indienststellung: Dezember 1912 – 24. Februar 1913 Bauwerften: Bremer Vulkan, Vegesack, BauNr.559/560 AG Vulcan Stettin, Bau Nr.328/329 Schwesterschiffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 115bənd — 1. is. <fars.> 1. anat. Skelet sümüklərinin oynaq yerləri; buğum, məfsəl. Barmaqların bəndləri. Bəndləri ağrımaq. Bəndləri qırılmaq. – <Qazan xan> başında, bədəninin bəndlərində bir ağırlıq və sızıltı duydu. M. Rz.. 2. Müxtəlif… …

    Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • 116BE-BRU — Dieser Artikel behandelt die Region Brüssel Hauptstadt, welche aus 19 Gemeinden besteht die zusammen das zusammenhängende städtische Siedlungsgebiet von Brüssel bilden. Siehe auch Brüssel (Begriffsklärung). Region Brüssel Hauptstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Brüssel-Hauptstadt (Arrondissement) — Dieser Artikel behandelt die Region Brüssel Hauptstadt, welche aus 19 Gemeinden besteht die zusammen das zusammenhängende städtische Siedlungsgebiet von Brüssel bilden. Siehe auch Brüssel (Begriffsklärung). Region Brüssel Hauptstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hauptstadtregion Brüssel — Dieser Artikel behandelt die Region Brüssel Hauptstadt, welche aus 19 Gemeinden besteht die zusammen das zusammenhängende städtische Siedlungsgebiet von Brüssel bilden. Siehe auch Brüssel (Begriffsklärung). Region Brüssel Hauptstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kleverländisch — Das Kleverländische und die enger verwandten Dialekte des Niederländischen Kleverländisch (Ndl. Zuid Gelders; Südgeldersch) ist eine niederfränkische Mundartgruppe in Nordrhein Westfalen und in angrenzenden Gebieten der Niederlande. In den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Phillip Heineken — Philipp Cornelius Heineken (* 1. März 1860 in Bremen; † 28. Dezember 1947 in Tutzing) war ein Bremer Kaufmann und Generaldirektor des Norddeutschen Lloyds (NDL). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Der Kaufmann 1.2 Beim Norddeutschen Lloydt …

    Deutsch Wikipedia