ˈlaɪtweɪt

  • 61twain — /tweɪn / (say twayn) noun Archaic two: never the twain; cut in twain. {Middle English twayn, Old English twēgen} …

  • 62Twain — /tweɪn/ (say twayn) noun Mark (Samuel Langhorne Clemens), 1835–1910, US author and humorist; best known for The Adventures of Tom Sawyer (1876) and The Adventures of Huckleberry Finn (1885) …

  • 63Twen — Twẹn , der; [s], s <anglisierend> (junger Mann, junge Frau in den Zwanzigern) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 64Twenter — Twẹn|ter, das; s, (norddeutsch für zweijähriges Schaf, Rind oder Pferd) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 65Vergatten — Twê vergât1 sick, drê de slât sick. (Holst.) – Schütze, II, 2. 1) Nach dem Bremer Wb. unter vergatten gestellt; bei Schütze a.a.O. steht es unter (ver )gehen. Der Spruch wird von Liebeshändeln, wobei der dritte im Wege ist, auch von Theilungen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 66tuillette — twēˈlet noun ( s) Etymology: French tuilette, diminutive of tuile tile, from Middle French tuille, teuille : a small tuille for protecting the hip …

    Useful english dictionary

  • 67tuile — [twē] n. (pl. same) a thin curved cookie, typically made with almonds Origin: French, literally ‘tile’ …

    Useful english dictionary

  • 68Teutoburger Wald-Eisenbahn — Logo der TWE Teutoburger Wald Eisenbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Teutoburger-Wald-Eisenbahn — Streckennummer: 9163 (Lengerich–Gütersloh) 9164 (Gütersloh–Hövelhof) 9165 (Ibbenbüren–Lengerich) Streckenlänge: 93 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Bundesländer: Nordrhein Westfalen, Niedersachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Teutoburger Wald Eisenbahn — Streckennummer: 9163 (Lengerich–Gütersloh) 9164 (Gütersloh–Hövelhof) 9165 (Ibbenbüren–Lengerich) Streckenlänge: 93 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Bundesländer: Nordrhein Westfalen, Niedersachsen …

    Deutsch Wikipedia