ˈflauəd

  • 101Übel — 1. abscheulich, entsetzlich, grauenhaft, grauenvoll, katastrophal, scheußlich, schlecht, schlimm, schrecklich, unangenehm, unansehnlich, unerträglich, unschön, widerwärtig; (geh.): degoutant; (geh., emotional): unselig; (bildungsspr.): desolat;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102übel — 1. abscheulich, entsetzlich, grauenhaft, grauenvoll, katastrophal, scheußlich, schlecht, schlimm, schrecklich, unangenehm, unansehnlich, unerträglich, unschön, widerwärtig; (geh.): degoutant; (geh., emotional): unselig; (bildungsspr.): desolat;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 103mau — Mir ist (so) mau: ich fühle mich nicht ganz wohl (in meiner Haut), ich habe ein merkwürdiges Angstgefühl, eine unbestimmte, böse Vorahnung (z.B. vor einer Reise, Entscheidung, Prüfung). Diese offenbar nervöse Störung wirkt sich meist recht… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 104cauliflower — cau|li|flow|er [ˈkɔlıˌflauə US ˈko:liˌflauər, ˈka: ] n [U and C] [Date: 1500 1600; : Italian; Origin: cavolfiore, from cavolo cabbage + fiore flower ] a vegetable with green leaves around a firm white centre …

    Dictionary of contemporary English

  • 105sunflower — sun|flow|er [ˈsʌnˌflauə US ˌflauər] n a very tall plant with a large yellow flower and seeds that can be eaten …

    Dictionary of contemporary English

  • 106wallflower — wall|flow|er [ˈwo:lˌflauə US ˈwo:lˌflauər] n 1.) informal someone at a party, dance etc who is not asked to dance or take part in the activities 2.) a sweet smelling garden plant with yellow and red flowers …

    Dictionary of contemporary English

  • 107Flaute — Sf Windstille erw. fach. (18. Jh.) Hybridbildung. Abstraktum zu flau. deutsch s. flau …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 108flauti-? — *flauti ? germ., Substantiv: Verweis: s. *flauþri ? s. flauþri ?; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 109Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 110плут — род. п. а, плутать, укр. плутати путать , блр. плутаць – то же, укр. плутяга мошенник , плутня путаница, плутовство , блр. плутня – то же. Вероятно, связано с польск. plątac путать, смешивать ; см. Брюкнер 417; KZ 45, 324; Желтов, ФЗ, 1876, вып …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера