ʿekel

  • 101Erbrochenes — Klassifikation nach ICD 10 R11 Übelkeit und Erbrechen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Gérard Brach — (* 23. Juli 1927 in Montrouge, Hauts de Seine; † 9. September 2006 in Paris) war ein französischer Drehbuchautor und Regisseur. In seiner fünf Jahrzehnte währenden Karriere schrieb er zu mehr als fünfzig Spielfilmen die Filmskripte, sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hans Reimann (Autor) — Hans Reimann, eigentlich Albert Johannes Reimann (* 18. November 1889 in Leipzig; † 13. Juni 1969 in Schmalenbeck bei Hamburg) war ein humoristischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor. Er verwendete auch die Pseudonyme Max Bunge, Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Horrorliteratur — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken überwiegend die grausigen Motive der Handlung (Monster, Untote, Dämonen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kolnai — Aurel Thomas Kolnai (* 1900 in Budapest als Aurel Stein; † 1. Januar 1973 in Milwaukee, Wisconsin/USA) war ein ungarischer Philosoph und konservativer Denker, der vor allem mit Theorien zur Moral und zu den Emotionen bekannt geworden ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Le Locataire — Filmdaten Deutscher Titel: Der Mieter Originaltitel: Le Locataire Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1976 Länge: ca. 120 Minuten Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lintel (Norden) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Magenentleerung — Klassifikation nach ICD 10 R11 Übelkeit und Erbrechen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Messer im Wasser — Filmdaten Deutscher Titel: Das Messer im Wasser Originaltitel: Nóż w wodzie Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Polnisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Nahrungstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia