əˈprentɪs

  • 91Jorgen Landt — Jørgen Landt (* ca. 1751 in Vissenbjerg auf Fünen, Dänemark; † 26. Juni 1804 in Olsker auf Bornholm) war ein dänischer Pfarrer, Botaniker und Färöerforscher. Landt war der Sohn von Jørgen Jørgensen (Madsen) (1724 56), Gemeindediener in Vissenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Jörgen Landt — Jørgen Landt (* ca. 1751 in Vissenbjerg auf Fünen, Dänemark; † 26. Juni 1804 in Olsker auf Bornholm) war ein dänischer Pfarrer, Botaniker und Färöerforscher. Landt war der Sohn von Jørgen Jørgensen (Madsen) (1724 56), Gemeindediener in Vissenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Jørgen Landt — (* ca. 1751 in Vissenbjerg auf Fünen, Dänemark; † 26. Juni 1804 in Olsker auf Bornholm) war ein dänischer Pfarrer, Botaniker und Färöerforscher. Landt war der Sohn von Jørgen Jørgensen (Madsen) (1724 56), Gemeindediener in Vissenberg, und Anna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lucas Debes — Lucas Jacobson Debes (* 1623 in Stubbekøbing, Storstrøms Amt, Dänemark; † 28. September 1675 in Tórshavn/Färöer) war ein dänischer Pfarrer und Topograph. Sein Wirken auf den Färöern machte ihn dort während der Gabelzeit zum Freiheitshelden. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Lucas Jacobson Debes — (* 1623 in Stubbekøbing, Storstrøms Amt, Dänemark; † 28. September 1675 in Tórshavn/Färöer) war ein dänischer Pfarrer und Topograph. Sein Wirken auf den Färöern machte ihn dort während der Gabelzeit zum Freiheitshelden. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Lucas Jacobsøn Debes — Lucas Jacobson Debes (* 1623 in Stubbekøbing, Storstrøms Amt, Dänemark; † 28. September 1675 in Tórshavn/Färöer) war ein dänischer Pfarrer und Topograph. Sein Wirken auf den Färöern machte ihn dort während der Gabelzeit zum Freiheitshelden. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pattursson — Sverri Patursson. Färöische Briefmarke FR 93 vom 28. April 1984. Graveur: Czesław Słania. Sverre Patursson (* 22. September 1871 in Kirkjubøur, Färöer; † 10. November 1960 ebenda; heutiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sverre Patursson — Sverri Patursson. Färöische Briefmarke FR 93 vom 28. April 1984. Graveur: Czesław Słania Sverre Patursson, in heutigem Färöisch auch Sverri, (* 22. September 1871 in Kirkjubøur, Färöer; † 10. November 1960 ebenda) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sverri Patursson — Sverri Patursson. Färöische Briefmarke FR 93 vom 28. April 1984. Graveur: Czesław Słania. Sverre Patursson (* 22. September 1871 in Kirkjubøur, Färöer; † 10. November 1960 ebenda; heutiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Virelai — Ein Virelai (von altfranzösisch virer, drehen oder biegen ) ist ein mittelalterliches Tanz und Liebeslied. Seit etwa 1450 war es auch als eigenständige Gedichtform ohne Musik etabliert. Sein spanisches Pendant ist das Villancico. Es ist neben der …

    Deutsch Wikipedia