šalica

  • 81Lex Ripuaria — The Lex Ripuaria is a 7th century collection of Germanic law, the laws of the Ripuarian Franks. It is a major influence on the Lex Saxonum of AD 802. The Lex Ripuaria originated about 630 around Cologne and has been described as a later… …

    Wikipedia

  • 82ACF Fiorentina — AC Florenz Voller Name ACF Fiorentina S.p.A. Gegründet 26. August 1926 2002 Neugründung Stadion Stadio Artem …

    Deutsch Wikipedia

  • 83ACF Florenz — AC Florenz Voller Name ACF Fiorentina S.p.A. Gegründet 26. August 1926 2002 Neugründung Stadion Stadio Artem …

    Deutsch Wikipedia

  • 84AC Fiorentina — AC Florenz Voller Name ACF Fiorentina S.p.A. Gegründet 26. August 1926 2002 Neugründung Stadion Stadio Artem …

    Deutsch Wikipedia

  • 85AC Florenz — Voller Name ACF Fiorentina S.p.A. Gegründet 26. August 1926 2002 Neugründung Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Abtreibung — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Abtreibung der Leibesfrucht — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Affatomie — Mit Affatomie (lat. „adfari“) Ankindung oder Annahme an Sohnes statt bezeichnet man nach salfränkischem Recht, vgl. Tit. 46 Lex salica, ein mehraktiges Verfahren von miteinander verbundenen Rechtsgeschäften,[1] welche die Adoption und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Britische Königin — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Carlos Maria Isidro de Borbon — Don Carlos (V.) Carlos María Isidro Benito de Borbón y Borbón Parma (* 29. März 1788 in Aranjuez; † 10. März 1855 in Triest), Graf von Molina, war der zweite Sohn König Karls IV. von Spanien. Carlos musste 1808 zugleich mit seinem älteren Bruder …

    Deutsch Wikipedia