šalica

  • 121Kontinentalwestgermanische Sprachen — Die westgermanischen Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, die unter anderem Englisch, Deutsch, Jiddisch, Niederdeutsch, Niederländisch, Afrikaans und Friesisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kronprinzessin — Als Kronprinz bezeichnet man in Monarchien mit Erstgeborenen Nachfolgeordnung (Primogenitur) in der Regel den ältesten Sohn eines Königs oder Kaisers, der zugleich nächster Anwärter auf den Thron (Thronfolger) ist. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123König der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 124König von Frankreich — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste der französischen Herrscher — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der französischen Könige — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Orde van Oranje-Nassau — Orden von Oranien Nassau im Rang eines Ritters Verleihungsurkunde (Name, Geburtsdatum, Aktenzeichen und Verleihungsdatum wurden aus Datenschutzgründen entfernt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Paragraf 218 — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… …

    Deutsch Wikipedia