šalica

  • 101Folterknecht — Der Scharfrichter (der mit der Schärfe des Schwertes Richtende), ein besonderer Beruf, vollstreckt seit dem Mittelalter die Todesstrafe; heute synonym dazu wird die Bezeichnung Henker verwendet (ursprünglich der Vollstrecker einer Hinrichtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Franken (Herzogtum) — Herzogtum Franken um 800 Das Herzogtum Franken war eines der Stammesherzogtümer des ostfränkischen Reichs, die sich gegen Ende der Karolingerzeit Anfang des 10. Jahrhunderts herausbildeten. Sein Gebiet umfasste das heutige Hessen, das nördliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Frankenreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fränkisches Recht — bezeichnet das Recht der Franken in der Zeit vom 5. bis ins 9. Jahrhundert (doch nicht die Rechte des fränkischen Rechtskreises aus späteren Jahrhunderten). Aus der Zeit des fränkischen Reichs sind als Rechtsquellen überliefert: die Volksrechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Germanen — Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Germanische Stammesrechte — sind ein nicht zeitgenössischer Sammelbegriff für die Rechtsaufzeichnungen in den germanischen Nachfolgereichen des Imperium Romanum von der Mitte des 5. Jahrhunderts bis ins 9. Jahrhundert. In den Germanischen Stammesrechten verschmolzen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Grabbeigaben — (Glasperlen und Ohrring) in einer frühmittelalterlichen Körperbestattung Eine Grabbeigabe ist ein Objekt, das einem Toten absichtlich mit ins Grab gelegt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Beigabenarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Henker — Der Scharfrichter (der mit der Schärfe des Schwertes Richtende), ein besonderer Beruf, vollstreckt seit dem Mittelalter die Todesstrafe; heute synonym dazu wird die Bezeichnung Henker verwendet (ursprünglich der Vollstrecker einer Hinrichtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Herzog von Franken — Herzogtum Franken um 800 Das Herzogtum Franken war eines der Stammesherzogtümer des ostfränkischen Reichs, die sich gegen Ende der Karolingerzeit Anfang des 10. Jahrhunderts herausbildeten. Sein Gebiet umfasste das heutige Hessen, das nördliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Interruptio — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… …

    Deutsch Wikipedia