ōrīthyīa

  • 61Тюльпан — (Tulipa L.) родовое название растений из семейства лилейных; многолетние растения, зимующие при посредстве плотных луковиц; одиночный простой стебель несет несколько плотных, мясистых сизо зеленых листьев и заканчивается цветком разнообразной у… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 62Tulipa — «Tulipán» redirige aquí. Para otra planta llamada del mismo modo, véase Primula veris. Para la canción de Amaia Montero, véase Tulipán (canción) …

    Wikipedia Español

  • 63Athen [3] — Athen (Gesch.). I. Athen unter Königen, 1800 bis 1068 v. Chr. Als der älteste König von Attika wird Aktäos od. Ogyges (1800 v. Chr.) genannt; Kekrops, ein Ägyptier aus Sais, soll 1580 (1550) v. Chr. eine Colonie nach Attika geführt, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Borĕas — (gr.), der Nordwind, eigentlich u. genauer der NNOWind, der über die Thracischen Gebirge nach Hellas kam u. heiteren Himmel u. Kälte brachte. Die Mythe nennt den B. einen Sohn des Asträos u. der Eos u. den Bruder des Notos, Zephyros u. Hesperos.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Chiŏne — Chiŏne, 1) Tochter des Boreas u. der Orithyia, Mutter des Eumolpos, s.d.; 2) (Philonis), Dädalions Tochter, in Einer Nacht Mutter des Philammon von Apollon u. des Autolykos von Hermes. Artemis erschoß sie, weil sie sich schöner als die Göttin… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Heros — (Held). Den Griechen waren Heroen Wesen, die zwar ganz wie Menschen geartet, aber durch ihre Talente weit über das gewöhnliche Maß der menschlichen Natur hinausreichend Idealmenschen sind, die selbst von den Göttern abstammen (daher Diogeneis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Kalăïs u. Zetes — Kalăïs u. Zetes, die geflügelten Söhne des Boreas u. der Orithyia; sie nahmen Theil an dem Argonautenzug u. befreiten den Phineus von den Harpyien (s.u. Argonautenzug). Nach Einigen kamen sie dabei um; nach Andern tödtete sie Herakles, weil sie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Boreas (Mythologie) — Ein Sohn des Asträos und der Eos; er wohnte in Thracien, am Gebirge Hämus, und entführte die Tochter des Königs Erechtheus, Orithyia, die von ihm Mutter des Kalais und Zetos wurde, und den Argonautenzug mitmachte. Als Nordwind läßt ihn die Mythe… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 69Boreas — Boreas, der Nordwind, in der Mythologie der Sohn des Asträos und der Aurora, wohnte in einer Höhle des rhipäischen Gebirges in Thracien, wohin er seine Gemahlin Orithyia, Tochter des attischen Königs Erechtheus, entführte …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 70Calais — CALAIS, ĭdis, Gr. Κάλαϊς, ιδος, des Boreas und der Orithyia Sohn und Bruder des Zetes. Sieh unten Zetes …

    Gründliches mythologisches Lexikon