ēlŏquenter

  • 11Bündische Struktur — Österreichische Volkspartei Parteivorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Carl Loewe — (1796–1869) Johann Carl Gottfried Loewe (* 30. November 1796 in Löbejün im Saalkreis; † 20. April 1869 in Kiel) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Carl von Loewe — Carl Loewe (1796–1869) Carl Loewe (* 30. November 1796 in Löbejün im Saalkreis; † 20. April 1869 in Kiel; vollständiger Name Johann Carl Gottfried Loewe) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dean Mung'omba — († 19. April 2005) war ein Politiker in Sambia. Dean Mung omba war ein Banker mit Auslandserfahrung in Luxemburg und Texas (USA), der auch diplomatisch eingesetzt wurde. Für seine Regierung schloss er das deutsch sambische Abkommen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Emil Rosenow — (* 9. März 1871 in Köln; † 7. Februar 1904 in Schöneberg b. Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Redakteur und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Flohliteratur — Filippo Bonanni: Floh (aus: Micrographia Curiosa 1691) Die Flohliteratur ist eine besondere Literaturgattung, die das Thema des Flohs in einer Vielzahl von Dichtungen, Satiren, Fabeln, Grotesken und Humoresken zum Thema hat. Nach einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Francis Grierson — Benjamin Henry Jesse Francis Shepard (* 18. September 1848 in Birkenhead, England; † 29. Mai 1927 in Los Angeles, USA) war ein amerikanischer Pianist, Schriftsteller und Okkultist. Francis Grierson um 1890 Im ausgehenden 19. Jahrhundert erwarb er …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Harvard Man (Film) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Die Handlung immer noch im unenzyklopädischen Stil und nicht beendet angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Filmdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Heinz Witte — Lenoir (* 17. Februar 1880 in Lintel; † 17. Februar 1961 in Hude) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Frankreich 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Heinz Witte-Lenoir — (* 17. Februar 1880 in Lintel/Hude; † 17. Februar 1961 in Hude) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Biographie 4 Frankreich …

    Deutsch Wikipedia