ăpămēa

  • 41Apamea helva — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Arthropoda Class: Insecta …

    Wikipedia

  • 42Apamea (Sittacene) — Apamea or Apameia (Greek: polytonic|Απάμεια) is an ancient Hellenistic city described by Pliny (vi. 31) in Sittacene, which was surrounded by the Tigris. Its precise current location is not known.It received the name of Apamea from the mother of… …

    Wikipedia

  • 43Apamea (Frigia) — Saltar a navegación, búsqueda Apamea fue una ciudad helenística de Frigia, cerca del actual distrito de Dinar en Turquía. Fue construida por Antíoco I Sóter en el siglo III a. C. sobre la orilla del río Menderes. En sustitución de la… …

    Wikipedia Español

  • 44Apamea in Syria dei Greco-Melkiti — (ital.: Apamea di Siria dei Greco Melkiti) ist ein Titularerzbistum der katholischen Kirche, das vom Papst an Titularerzbischöfe der mit Rom unierten Melkitischen Griechisch Katholischen Kirche vergeben wird. Es geht zurück auf einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Apamea in Syria dei Maroniti — (ital.: Apamea di Siria dei Maroniti) ist ein Titularbistum der katholischen Kirche, das vom Papst an Titularbischöfe der mit Rom unierten Maronitischen Kirche vergeben wird. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Apamea (Euphrates) — Apamea or Apameia ( el. Απάμεια) was a Hellenistic city on the left bank of the Euphrates, opposite the famous city of Zeugma, at the end of a bridge of boats (Greek: zeugma ) connecting the two, founded by Seleucus I Nicator (Pliny, v. 21). The… …

    Wikipedia

  • 47Apamea Cibotus — (ital.: Apamea Ciboto) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf das ehemalige Bistum der antiken Stadt Apameia Kibotos (griech.: Απάμεια Κιβωτός) in Phrygien (Kleinasien). Titularbischöfe von Apamea Cibotus Nr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Apamea in Bithynia — (ital.: Apamea di Bitinia) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Apameia in der kleinasiatischen Landschaft Bithynien. Titularbischöfe von Apamea in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Apamea in Syria (Titularerzbistum) — Apamea in Syria (ital.: Apamea di Siria) ist ein Titularerzbistum der katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der Stadt Apameia in der römischen Provinz Syria Coele bzw. in der Spätantike Syria salutaris in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Apamea in Syria dei Siri — (ital.: Apamea di Siria dei Siri) ist ein Titularerzbistum der katholischen Kirche, das vom Papst an Titularerzbischöfe der mit Rom unierten Syrisch katholischen Kirche vergeben wird. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der… …

    Deutsch Wikipedia