ăd-ulter

  • 11IBERUS — I. IBERUS fluv. Hisp. nobilissimus, navigabili commericio dives; ab Iberia urbe, totius Europae olim praestantissima, quae hodie censetur Elix esse, dictus. Oritur in Castella vet. in conf. et ex montibus Asturiae, iuxta vicum Fuentibre. Baudr.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 12ultra... — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Ultra... — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Ultrakurzwelle — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15UKW — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 16Ultraschall — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 17ultraviolett — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 18Ultra — ultra..., Ultra...: Die aus dem Lat. stammende Vorsilbe mit der Bedeutung »jenseits von; über – hinaus«, wie z. B. in den Bildungen Ultrakurzwelle (dafür meist die Abkürzung UKW), Ultraschall und ultraviolett, ist entlehnt aus lat. ultra (Adverb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 19al-1, ol- —     al 1, ol     English meaning: “besides; other”     Deutsche Übersetzung: Pron. stem “darũber hinaus”     Note: Root al 1, ol : “besides; other” derived from Root alü : interjectIon.     Material: Lat. uls “ beyond “, *ulter, tra, trum “… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 20лони — в прошлом году , арханг., олонецк. (см. Ляпунов, РФВ 76, 253), лонись – то же, лонясь, лонысь, южн. (Преобр.), укр. лони, др. русск. лони, цслав. лани πέρυσι, болг. лани (Младенов 270), сербохорв. ла̑ни, лани, словен. lani, чеш. loni, слвц. lani …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера