āusstechen

  • 41Stechpalme — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 422D-Elektrophorese — 2D Gel (Autoradiogramm) 2D Gele (Coomassie gefärbt) Die zweidimensionale Gelelektrophorese oder 2D Gelelektrophorese ist eine analytische Methode in Biochemie, Mole …

    Deutsch Wikipedia

  • 432D-Gel — (Autoradiogramm) 2D Gele (Coomassie gefärbt) Die zweidimensionale Gelelektrophorese oder 2D Gelelektrophorese ist eine analytische Methode in Biochemie, Mole …

    Deutsch Wikipedia

  • 442D-Gelelektrophorese — 2D Gel (Autoradiogramm) 2D Gele (Coomassie gefärbt) Die zweidimensional …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Amiga Blitter — Der Amiga Blitter ist ein Spezialchip, der zu den Custom Chips des Amiga zählt. Physikalisch ist er ein Teil des Agnus Chips. Der Blitter verschiebt Speicherblöcke schnell – und vor allem, ohne die CPU zu belasten – von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Andabata — Jean Léon Gérôme: Pollice Verso, 1872 In den römischen Arenen kämpften eine Reihe unterschiedlicher Gladiatorengattungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelten. Der Reiz der Kämpfe lag auch darin, unterschiedliche Gladiatorengattungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ausstechform — Schokoladenplätzchen Weihnachtsplätzchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ausstechförmchen — Schokoladenplätzchen Weihnachtsplätzchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Barney Gumble — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia