āusstechen

  • 11ausstechen — aus|ste|chen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12übertrumpfen — ausstechen; übertreffen; überflügeln; überrunden * * * über|trump|fen [y:bɐ trʊmpf̮n̩] <tr.; hat: besser sein (als jmd.); überbieten: jmds. Leistung übertrumpfen; mit dieser großartigen Leistung hat er alle übertrumpft. Syn.: aus dem Felde… …

    Universal-Lexikon

  • 13zuvortun — ausstechen * * * zu|vor||tun 〈V. intr. 267; hat; unpersönl.; geh.〉 es jmdm. in etwas zuvortun etwas besser tun als jmd. ● er tut es mir in Großzügigkeit zuvor * * * zu|vor|tun <unr. V.; hat (geh.): auf einem bestimmten Gebiet schneller,… …

    Universal-Lexikon

  • 14blenden — glänzen; täuschen; trügen; bluffen * * * blen|den [ blɛndn̩], blendete, geblendet <tr.; hat: 1. durch sehr helles Licht am Sehen hindern: die Sonne blendete mich; der Fahrer wurde durch entgegenkommende Autos geblendet. Syn.: blind machen. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 15stechen — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) …

    Universal-Lexikon

  • 16ausknocken — aus||kno|cken 〈[ nɔkən] V. tr.; hat〉 1. 〈Boxsp.〉 durch Knock out besiegen 2. 〈fig.; umg.〉 übertrumpfen, ausstechen * * * aus|kno|cken [ a̮usnɔkn̩ ] <sw. V.; hat [für engl. to knock out, ↑ knock out] (Boxen): den Gegner durch einen Niederschlag …

    Universal-Lexikon

  • 17Ausstechform — Aus|stech|form 〈f. 20〉 kleine Metallform zum Ausstechen von Kleingebäck aus dem ausgerollten Teig; Sy Ausstechförmchen * * * Aus|stech|form, die, Aus|stech|förm|chen, das: etw. (Herzen, Sterne u. a.) im Umriss darstellende Figur aus Metall od.… …

    Universal-Lexikon

  • 18tournieren — tour|nie|ren 〈[ tur ] V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 die Spielkarte(n) wenden, aufdecken II 〈V. tr.〉 1. in Formen ausstechen (Kartoffeln, Butter) 2. Gemüse tournieren G. eine bestimmte Form (zum Garnieren) geben [<frz. tourner „sich drehen, verdrehen“… …

    Universal-Lexikon

  • 19Beitel — Klopfholz und Stemmeisen Beitel sind Werkzeuge zur spanenden Holzbearbeitung. Allgemein unterscheidet man im Handwerk gröbere Stemmeisen und feinere Stecheisen, wenn auch die Formen sich ähneln und die Normen anders definieren. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 20In-Gel-Verdau — Der In Gel Verdau ist Bestandteil der Probenvorbereitung zur massenspektrometrischen Analyse von Proteinen im Rahmen von Proteomanalysen. Die Methode wurde 1992 von Rosenfeld et al. eingeführt.[1] Trotz unzähliger Veränderungen und Verbesserungen …

    Deutsch Wikipedia