āius

  • 71Point Wilson, Victoria — Infobox Australian Place | type = name = Point Wilson state = vic caption = Road towards Point Wilson lga = City of Greater Geelong postcode = 3212 est = pop = elevation= 18 maxtemp = mintemp = rainfall = stategov = fedgov = dist1 = dir1 =… …

    Wikipedia

  • 72Dumitru Ţepeneag — Born February 14, 1937 (1937 02 14) (age 74) Bucharest Occupation novelist, short story writer, essayist …

    Wikipedia

  • 73Цедиции — (Caedicii) древнеримский плебейский род, из представителей которого известны: 1) Гай Ц., способствовавший победе над самнитянами при Аквилонии в 293 г. 2) Марк Ц., о котором предание рассказывает, что он в 391 г. до Р. Хр., перед вторжением… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 74Asciburgium — Limes Niedergermanischer Limes Datierung (Belegung) A.a) augusteisch A.b) tiberisch A.c) claudisch (oder früher) A.d) neronisch A.e) vespasianisch bis um 83/85 B) um 230 C) valentinianisch bis Mitte 5. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Caedicius — ist der Name (nomen gentile) eines römischen Geschlechts (gens), das in der Republik vom 5. bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. bezeugt ist. Vereinzelt finden sich Namensträger auch in späterer Zeit. Bekannte Angehörige der gens Caedicia waren: Lucius …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Cestius-Pyramide — Die Cestius Pyramide in heutigem Zustand Die Cestius Pyramide im 18. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Cestiuspyramide — Die Cestius Pyramide in heutigem Zustand Die Cestius Pyramide im 18. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Cornelius Gallus — Gaius Cornelius Gallus (* um 70 v. Chr. angeblich in Forum Iulii [Fréjus?][1] oder in Forum Livii [Forlì][2]; † 27/26 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Danielsberg — Der Danielsberg von Kolbnitz aus gesehen Höhe 966  …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Donnersbacher Römerstein — Der Donnersbacher Römerstein ist eine römische Votivinschrift an die Nymphen, der im März 1947 von Berta Runge, Schulleiterin an der Volksschule Donnersbach, als Bestandteil des Ziegelfußbodens im Schloss Donnersbach (Steiermark) entdeckt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia