þiudans

  • 1Gotische Grammatik — Die Grammatik der gotischen Sprache ist die älteste so gut wie vollständig bezeugte Grammatik einer germanischen Einzelsprache, dazu noch die einzige Grammatik aus dem ostgermanischen Sprachzweig. Sie ist hauptsächlich aus der Wulfilabibel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Goten — Gotische Adlerfibel Die Goten waren ein ostgermanisches Volk, das seit dem 3. Jahrhundert mehrfach in militärische Konflikte mit den Römern verwickelt war. Während der spätantiken Völkerwanderungszeit bildeten zunächst die West und dann auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Teutates — ist ein Gott aus der Keltischen Mythologie. Er wird allgemein als eigentlicher Stammesgott (Touto tati s = Vater des Stammes) gesehen, als väterlicher Führer in Krieg und Frieden. Manchmal wird vermutet, dass Darstellungen von gallischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Goths — Pour les articles homonymes, voir Gothique et Goth (manga). Cet article traite de la tribu germanique. Pour la sous culture du XXe siècle dont les membres se désignent par goths, voir Mouvement gothique …

    Wikipédia en Français

  • 5tēu-, tǝu-, teu̯ǝ-, tu̯ō-, tū̆ - —     tēu , tǝu , teu̯ǝ , tu̯ō , tū̆     English meaning: to swell; crowd, folk; fat; strong; boil, abscess     Deutsche Übersetzung: ‘schwellen”     Note: extended with bh, g, k, l, m, n, r, s, t     Material: O.Ind. tavīti “is strong, hat Macht” …

    Proto-Indo-European etymological dictionary