übrig-

  • 61Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62überhaben — über|ha|ben [ y:bɐha:bn̩], hat über, hatte über, übergehabt <itr.; hat (ugs.): 1. (landsch.) (als Rest) übrig haben: ich habe von meinem Geld nichts mehr über. Syn.: ↑ erübrigen, übrig behalten, übrig haben. 2. (jmds., einer Sache) überdrüssig …

    Universal-Lexikon

  • 63BIENE-Award — 2008 war die Stadt Linz einer der Preisträger ebenfalls Preisträger 2008: bayerisches Verwaltungsportal …

    Deutsch Wikipedia

  • 64BIENE-Wettbewerb — Der BIENE Wettbewerb (Barrierefreies Internet Eröffnet Neue Einsichten) hat das Ziel, eine Auszeichnung für die besten deutschsprachigen barrierefreien Websites zu vergeben. Verliehen wird der Preis von der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale …

    Deutsch Wikipedia

  • 65ENIGMA — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine ENIGMA …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Fangen — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangemanndel, Fangis, Fangi, Fängi, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Fängerles,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fußball-Afrikameisterschaft 2006/Qualifikation — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 1.1 Qualifizierte Mannschaften 1.2 Qualifikationsmodus 2 Europäische Zone / UEFA 2.1 Übersicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Qualifikation — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 1.1 Qualifizierte Mannschaften 1.2 Qualifikationsmodus 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Goldene BIENE — 2008 war die Stadt Linz einer der Preisträger ebenfalls Preisträger 2008: bayerisches Verwaltungsportal …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …

    Deutsch Wikipedia