übrig-

  • 11übrig sein — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Es ist genug Cola übrig …

    Deutsch Wörterbuch

  • 12übrig lassen — ↑ übrig behalten. * * * übriglassenalsRestlassen,übrigbehalten,zurücklassen,nichtaufessen,aufheben,beiseitebringen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13übrig bleiben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bleiben Bsp.: • Wird es nächste Woche auch so kalt bleiben? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14übrig lassen — ü̲b·rig lạs·sen; lässt übrig, ließ übrig, hat übrig gelassen; [Vt] (jemandem) etwas übrig lassen jemandem etwas als Rest lassen: Lass mir bitte etwas vom Kuchen übrig! || ID jemand / etwas lässt (viel / sehr) zu wünschen übrig jemand / etwas ist …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15übrig bleiben — ü̲b·rig blei·ben; blieb übrig, ist übrig geblieben; [Vi] 1 etwas bleibt (jemandem) übrig etwas bleibt (jemandem) als Rest: Nach seinem Besuch beim Oktoberfest sind ihm nur noch zehn Mark übrig geblieben 2 jemandem bleibt nichts (anderes / weiter) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 16übrig bleiben — bleiben; überbleiben (umgangssprachlich); verbleiben * * * üb|rig||blei|ben auch: üb|rig blei|ben 〈V. intr. 114; ist; fig.〉 jmdm. bleibt nichts anderes übrig jmd. hat keine andere Möglichkeit, keine andere Wahl ● was bleibt mir denn anderes,… …

    Universal-Lexikon

  • 17übrig lassen — üb|rig||las|sen auch: üb|rig las|sen 〈V. tr. 174; hat; fig.〉 zu wünschen übrig lassen nicht den Erwartungen entsprechen ● seine Arbeit lässt nichts zu wünschen übrig ist tadellos; seine Arbeit lässt manches zu wünschen übrig ist nicht einwandfrei …

    Universal-Lexikon

  • 18übrig behalten — ü̲b·rig be·hạl·ten; behält übrig, behielt übrig, hat übrig behalten; [Vt] etwas übrig behalten etwas als Rest noch haben: Bei unserer Grillparty gestern behielten wir einen ganzen Kasten Bier übrig …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19übrig behalten — üb|rig be|hal|ten, üb|rig blei|ben: s. ↑übrig (1) …

    Universal-Lexikon

  • 20übrig behalten — als Rest lassen, aufheben, erübrigen, nicht aufbrauchen, übrig lassen, zurücklassen, zu viel haben; (landsch.): überbehalten. * * * übrigbehalten→übriglassen …

    Das Wörterbuch der Synonyme