übles ersinnen

  • 1ausbrüten — ersinnen; erdenken; ausdenken; aushecken (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich); ausknobeln (umgangssprachlich) * * * aus|brü|ten [ au̮sbry:tn̩], brütete aus, ausgebrütet <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 2auskochen — aus|ko|chen [ au̮skɔxn̩], kochte aus, ausgekocht <tr.; hat: 1. längere Zeit kochen lassen, um etwas daraus zu gewinnen: Knochen, ein Stück Rindfleisch auskochen. 2. in kochendem Wasser steril, keimfrei machen: Instrumente, Windeln auskochen.… …

    Universal-Lexikon

  • 3brüten — sinnieren; grübeln * * * brü|ten [ bry:tn̩], brütete, gebrütet <itr.; hat: 1. (von Vögeln) auf den Eiern sitzen und sie erwärmen (sodass sich die Jungen entwickeln und schließlich ausschlüpfen können): die Amsel, Glucke brütet. 2. (ugs.) lange …

    Universal-Lexikon