übertragungskette

  • 31PEXQ — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rake Receiver — Als Rake Receiver, auch Rake Empfänger, bezeichnet man Empfangsgeräte für digitale Signale welche auf den Mehrwegempfang ausgelegt sind. Ein Rake Empfänger besteht aus mehreren Teilempfängern, welche das Empfangssignal zeitlich hintereinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33rauschen — knistern; rascheln; brechen; branden; tosend aufprallen; strömen; rinnen; fließen; fluten; quellen; schnell fahren; fegen ( …

    Universal-Lexikon

  • 34Lautsprecher — Box; Brüllwürfel (umgangssprachlich); Klanggeber; Lautsprecherbox * * * Laut|spre|cher [ lau̮tʃprɛçɐ], der; s, : elektrisches Gerät, das Töne [verstärkt] wiedergibt: der Vortrag wurde mit Lautsprechern übertragen; eine neue Meldung kam über den… …

    Universal-Lexikon

  • 35Dolby Digital — Dolby Digital,   ein von den Dolby Laboratories entwickeltes digitales Audioformat zur Erzeugung von Raumklang (Surround Sound), das eine ausgefeilte Rauschunterdrückung mit einer effizienten Datenreduktion kombiniert. Es arbeitet mit fünf… …

    Universal-Lexikon

  • 36Epidemien —   Epidemien sind Krankheiten (insbesondere Infektionskrankheiten), die in Intervallen, das heißt mit zeitlicher, aber auch örtlicher Begrenzung, auftreten und jeweils große Teile der Bevölkerung befallen. Es kann sich dabei um relativ harmlose… …

    Universal-Lexikon

  • 37Verzerrungen. — Verzerrungen.   Als Verzerrung wird allgemein jede Art einer Veränderung des originalen Tonsignals bezeichnet. Man muss davon ausgehen, dass selbst die besten Übertragungsketten nicht verzerrungsfrei arbeiten können. Das Ziel technischer… …

    Universal-Lexikon