übertü

  • 1übertun — über||tun 〈V. tr. 267; hat; umg.〉 jmdm. od. sich etwas übertun umhängen, umlegen ● jmdm. od. sich einen Schal übertun über|tun 〈V. refl. 267; hat; umg.〉 sich übertun sich überanstrengen * * * 1über|tun <unr. V.; hat (ugs.): umlegen, umhängen:… …

    Universal-Lexikon

  • 2ēudh-, ōudh-, ūdh- —     ēudh , ōudh , ūdh     English meaning: udder     Deutsche Übersetzung: “Euter”     Grammatical information: r/n stem; O.Ind. occasional forms of es stem (secondary?), Slav. men stem.     Material: O.Ind. ūdhar (and ūdhas) n., gen. ūdhna ḥ… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary