überstellung

  • 11Louis Archinard — Louis Archinard, * 11. Februar 1850 in Le Havre † 8. Mai 1932 in Villiers le Bel, war ein französischer General der Troisième République, der zum Erfolg des Kolonialismus Frankreichs in Westafrika entscheidend beitrug. Er wurde als Eroberer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ratko Mladić — 1993 Ratko Mladić [ˈmlaːditɕ] (kyrillisch Ратко Младић, * 12. März 1943 oder 12. März 1942[1] in …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Royal-Sovereign-Klasse — Bauwerften: Portsmouth Dockyard …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Personen der Weißen Rose Hamburg — Die Liste der Personen der Weißen Rose Hamburg ist eine Ergänzung zum Artikel über die Weiße Rose Hamburg. Es werden in alphabetischer Reihenfolge die Beteiligten und Nahestehenden der Widerstandsgruppe aufgezählt. Sie bestand aus mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bewährungsbataillon — Bewährungsbataillone waren während des Zweiten Weltkrieges Einheiten der Wehrmacht im Heer, in die ab 1941 verurteilte Soldaten aller drei Teilstreitkräfte zur Frontbewährung versetzt wurden. Vergleichbar war die 1942 eingerichtete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Buchenwald-Hauptprozess — Die acht Militärrichter des Dachauer Buchenwald Prozesses. Von links nach rechts: Morris, Robertson, Ackerman, Kiel, Dwinell, Pierce, Dunning und Walker. Der Buchenwald Hauptprozess war ein Kriegsverbrecherprozess der United States Army in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Drunter und drüber (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Drunter und drüber Originaltitel It’s a Wonderful World …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Georg Schelling — (* 26. September 1906 in Buch; † 8. Dezember 1981) war katholischer Priester, Chefredakteur sowie Häftling und Lagerdekan im KZ Dachau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Anfänge 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hans Sommer (SS-Mitglied) — Hans Sommer (* 1914 in Nortorf; † unbekannt) war als SS Obersturmführer ein Angehöriger des Sicherheitsdienstes der SS (SD), Mitarbeiter der Organisation Gehlen (OG) und Agent des Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia