übersetzte ausgabe

  • 121Tabula Smaragdina — Der Stich von 1610 zeigt eine lateinische Fassung der Tabula Smaragdina, eingraviert auf einen Felsen, aus einer Ausgabe des Amphitheatrum Sapientiae Eternae des Alchmisten Heinrich Khunrath, Hannover 1609 Die Tabula Smaragdina (lat. für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Petrarca — Petrarca, Francesco, der größte lyrische Dichter Italiens und zugleich einer der größten Gelehrten seiner Zeit, wurde 20. Juli 1304 in Arezzo geboren und starb 18. Juli 1374 in Arquà. Sein Vater Petracco (d.h. Pietro) di Parenzo, welchen Namen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Max Butziwackel der Ameisenkaiser — Titelseite der deutschen Erstausgabe (1920) Max Butziwackel der Ameisenkaiser Ein Buch für Kinder und große Leute ist ein Kinderbuch des italienischen Schriftstellers und Journalisten Luigi Bertelli (Pseudonym: Vamba), das 1893 unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124der Freitag — Beschreibung Internetmedium und Wochenzeitung Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Eutokios — (griechisch Εὐτόκιος Eutókios; * 5. Jahrhundert; † 6. Jahrhundert) war ein spätantiker griechischer Mathematiker und Philosoph (Neuplatoniker). Seine Lebenszeit fällt ins späte 5. Jahrhundert und in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Achmadinedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ahmadi-Nedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ahmadinedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia