übersetzte ausgabe

  • 101Ariel (Lyrik) — Cover der deutschsprachigen Erstausgabe des Suhrkamp Verlages Ariel ist der Titel der zweiten von der amerikanischen Lyrikerin Sylvia Plath veröffentlichten Gedichtsammlung sowie der Name des titelgebenden Gedichts. Die Gedichte aus Ariel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft — Titelblatt der französischen Erstausgabe, Paris 1880 Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft ist eine 1880 erstmals veröffentlichte Schrift Friedrich Engels. Nach Marx bilde diese Schrift gewissermaßen eine „Einführung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Nikomachos von Gerasa — (griechisch Νικόμαχος Nikómachos) war ein antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker. Er lebte in der römischen Kaiserzeit; seine Geburt fällt frühestens ins 1. Jahrhundert, sein Tod spätestens ins späte 2. Jahrhundert. Nikomachos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Wagner [2] — Wagner, 1) Johann, der Famulus Fausts, s.d. 2). 2) Friedrich, geb. 1693 zu Karo im Magdeburgischen, wurde 1716 Feldprediger in Berlin u. 1721 Inspector zu Nauen, dann Consistorialrath im Herzogthum Pommern u. Fürstenthum Kamin, Propst u. Pastor… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Charles Lutwidge Dodgson — Lewis Carroll, Foto von Oscar Gustave Rejlander, 1863 Cover des Originalmanuskripts der Alice aus dem Jahr 1864 Lewis Carroll (* 27. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Johann Christoph Gottsched — (* 2. Februar 1700 in Juditten, Herzogtum Preußen; † 12. Dezember 1766 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Literaturtheoretiker in der Frühzeit der Aufklärung …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lewis Carroll — Lewis Carroll, Foto von Oscar Gustave Rejlander, 1863 Cover d …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Porphyrios — (griechisch Πορφύριος Porphýrios, latinisiert Porphyrius, ursprünglich syrisch Malik; * um 233 in Tyros; † zwischen 301 und 305 in Rom) war ein antiker Philosoph (Neuplatoniker). Im Gegensatz zu seinem Lehrer Plotin, dem Begründer des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Antonín Jaroslav Liehm — (* 1924 in Prag) ist ein tschechischer Autor, Publizist, Übersetzer, Filmwissenschaftler und Literaturwissenschaftler der in Paris lebt.[1] Antonin J. Liehm gründete 1984 in Paris die europäische Kulturzeitschrift Lettre International. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Brot (Roman) — Brot, Neuausgabe bei Otto Müller, Salzburg 1986 Brot ist der 1930 bei Insel in Leipzig erschienene Debütroman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl. Seine antimoderne Tendenz sowie Äußerungen Waggerls selbst machten den… …

    Deutsch Wikipedia